
Der Projektvorschlag von Ihnen klingt spannend. Und wie hoch ist Ihr Tagessatz?
Als Freelancer, Solo Consultant oder Beratungsinhaber kennst Du diese Frage. Gar nicht so einfach, hier die richtige Antwort zu geben.
Der Projektvorschlag von Ihnen klingt spannend. Und wie hoch ist Ihr Tagessatz?
Als Freelancer, Solo Consultant oder Beratungsinhaber kennst Du diese Frage. Gar nicht so einfach, hier die richtige Antwort zu geben. Deine Leistung – die Beratung von Unternehmen – ist abstrakt und zeitigt erst nach Erbringung eine Wirkung. Wählst Du ein zu hohes Honorar, könnte dies Dich das Projekt kosten. Fällt Dein Preis zu tief aus, verkaufst Du Dich unterm Wert. Was also tun?
Beratungshonorare fixieren, kommunizieren und maximieren
Auf Basis einschlägiger Consulting Fachbücher, aktueller Branchenstudien, mehrerer Experteninterviews sowie meiner 14-jährigen Beratungserfahrung liefert Dir dieses Buch…
- erprobte Tools den Wert von Beratung aus Kunden-, Wettwerbers und Beratersicht auf rationaler, emotionaler sowie sozialer Ebene zu ermitteln
- wichtige Einflussfaktoren für das Festsetzen des optimalen Tagessatzes
- Anwendungsbeispiele für die zielgruppengerechte Kommunikation des Dienstleistungspreises
- über 50 Praxistipps die Vergütung taktisch zu verteidigen und strategisch anzuheben
- lesenswerte Literatur und Webseiten für weitere Honorarsteigerungen
Das Pricing Handbuch von und für Unternehmensberater
Von den branchenüblichen Honorarmodellen, über die Preisverhandlung mit dem Einkauf bis zur Tagessatzerhöhung bei Bestandskunden deckt das Buch alle Aktivitäten eines erfolgreichen Consulting Price Managements ab.
Aktuelles Zahlenmaterial, ehrliche Expertenberichte sowie direkt umsetzbare Preisgestaltungsempfehlungen helfen Dir, Deinen optimalen Tagessatz am Markt durchzusetzen.
Leserstimmen
„Vom Berater für Berater, ein weiteres „must-read“ von Herrn Schulz!
Hat mich sehr dabei geholfen, meinen Wert zu ermitteln und dem Klienten zu vermitteln.“
„Das buch gliedert sich in drei Abschnitte. 1. Fixieren: zur Bestimmung des optimalen Tagessatzes für die eigene Beratung, aber auch den Kunden und das Projekt. 2. Kommunizieren: zur zielgruppengerechte Vermittlung des Angebots. 3. Maximieren: mit strategische und taktische Tipps um das Honorar anzuheben bzw. bei preissensiblen Klienten mindesten zu halten. Dazu kommen noch am Buchende den Hinweis auf weitere lesenswerter Titel.“
„Christoph Schulz geht dieses Thema – wie immer – verdaulich und übersichtlich an.“
– C2schoen