Skip to content
Consulting-LIFE.de
  • Consulting
    • Grundlagen
    • Bewerbung
    • Karriere
    • Akquise
    • Projekte
  • Blog
  • Produkte
  • Lesetipps
  • Training
    • Akquiserfolg
    • Projektexzellenz
  • Methoden
  • Close Search Form
    Open Search Form
Tag

Agile

Mach's wie Amazon
Literatur & Links
0Comments

Mach’s wie Amazon – vom Tech-Giganten digitale Erfolgsmuster lernen

Das Jahr 2001. Ich sitze vor meinem mausgrauen Desktop-PC. Über die ISDN-Verbindung flattert stockend eine E-Mail ein. Die Nachricht ist von Amazon.de, der Inhalt ein 5 Euro Gutschein für meine
by Dr. Christopher Schulz
User Story
Umsetzung & Tools
0Comments

Die User Story – Anforderungen nutzerorientiert erfassen

Als Produktmanager, Business Analyst oder Systemingenieur bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Eigenschaften und Fähigkeiten sollte unser Produkt aus Kundensicht enthalten? Was hilft uns im Entwicklungsprozess von neuen
by Dr. Christopher Schulz
Definition of Done
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Definition of Done – das Fertig einer Sache vereinbaren

Als Projektleiter, Produktverantwortlicher oder Service-Eigentümer bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir ein gemeinsames Verständnis über die Erfüllungsanforderungen einer Aufgabe erlangen? Was strukturiert die Prüfung des Fertigstellungsgrades von
by Dr. Christopher Schulz
Product Backlog
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Product Backlog – Anforderungen an ein Produkt verwalten

Als Projektleiter, Produktverantwortlicher oder Service-Eigentümer bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Was hilft uns in der transparenten und dynamischen Verwaltung von Anforderungen an ein Produkt bzw. Service? Worin besteht eine agile Dokumentationsalternative
by Dr. Christopher Schulz
Agile Methoden
Umsetzung & Tools
0Comments

Agile Methoden – mit diesen Techniken sorgt Du in Deinen Projekten für Agilität

Agiles Arbeiten. Was heißt das in meiner Consulting Praxis eigentlich konkret? Inzwischen hat es sich auch außerhalb den Büros der IT-Abteilung herumgesprochen: Moderne Wissensarbeiter schaffen agil. Das hebt die Produktivität.
by Dr. Christopher Schulz
Professional Scrum Product Owner
Persönlichkeit & Aufstieg
0Comments

Professional Scrum Product Owner™ – im Selbstudium zum zertifizierten Produkteigentümer

Punktlandung. Mit genau 85 Prozent bestehe ich die Prüfung zum zertifizierten Professional Scrum Product Owner™. Das war knapp. Ein Fehler mehr, und ich wäre durch die Prüfung gerasselt. Puh! Dabei
by Dr. Christopher Schulz
Professional Scrum Master
Persönlichkeit & Aufstieg
6Comments

Professional Scrum Master™ – im Selbstudium zum zertifizierten Agile-Kenner

Ich habe mich getäuscht. Hättest Du mich 2008 gefragt, welche Zukunft dem agilen Ansatz Scrum bevorsteht, so hätte ich Dir geantwortet, dass Scrum einen Hype durchlebt, um dann sang und
by Dr. Christopher Schulz
Burn Down Chart
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Burn Down Chart – die Aufwandsreduktion anzeigen

Als Projektleiter, Teammitglied oder Auftraggeber bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie messen und visualisieren wir den Leistungsfortschritt in unserem Projekt? Was hilft uns den offenen Restaufwand für die verbleibende
by Dr. Christopher Schulz
Lean Coffee
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Lean Coffee – den lockeren Wissensaustausch fördern

Als Projektleiter, Manager oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welches Meeting-Format fördert die Diskussion von Herzensthemen und neuen Themen? Wie können wir den gegenseitigen Wissensaustausch zu Fachthemen im Unternehmen
by Dr. Christopher Schulz
Big Room Planning
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Big Room Planning – parallele Teams synchronisieren

Als Programmleiter, Produktverantwortlicher oder Unternehmer bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir alle Programmteams auf einen gemeinsamen Plan einschwören und dabei gleichzeitig den Zusammenhalt stärken? Was erlaubt uns für bei
by Dr. Christopher Schulz
Problem Board
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Problem Board – operative Hindernisse sichtbar machen

Als Projektleiter, Manager oder Teammitarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir wiederkehrende Hindernisse im Projekt offensichtlich machen? Was hilft uns operative Stolpersteine in der Linie gezielt auszuräumen? Welches ist
by Dr. Christopher Schulz
Planning Poker
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Planning Poker – Zeitaufwände im Team klar abschätzen

Als Projektleiter, Produktverantwortlicher oder Auftraggeber bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Womit lässt sich der Aufwand für eine Menge von anstehenden Aufgaben pragmatisch abschätzen? Wie erreichen wir Einigkeit über den zeitlichen Aufwand von umzusetzenden
by Dr. Christopher Schulz
Empathy Map
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Empathy Map – sich in die Zielgruppe hineinversetzen

Als Produktentwickler, Akquiseverantwortlicher oder Aftersales-Leiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Mit welchem Werkzeug können wir die Gefühlswelt von (potentiellen) Nutzern unserer Produkte aufdecken und erkunden? Was hilft uns die Denk- und Handlungsmuster
by Dr. Christopher Schulz
Delegation Board
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Delegation Board – Entscheidungskompetenz fixieren

Als Personalverantwortlicher, Manager oder Projektleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir die Reibungsverluste zwischen Führungskraft und Team bei Entscheidungen reduzieren? Für welche Fragen und Informationen müssen unsere Manager, Vorgesetzte
by Dr. Christopher Schulz
Design Sprint
Umsetzung & Tools
0Comments

Der Design Sprint – eine Lösungsidee in vier Tagen testen

Als Innovationsmanager, Unternehmer oder Produktverantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie lässt sich rasch eine Produkt-, Service- oder Geschäftsmodellidee verproben? Auf welche Weise senken wir die Risiken von Fehlinvestitionen in innovative Wertangebote? Womit
by Dr. Christopher Schulz
Lessons Learned
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Lessons Learned Methode – Leistung stetig verbessern

Als Projektleiter, Manager oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Was lässt sich aus den durchlebten Herausforderungen und Fehlern im Projekt für die Zukunft lernen? Wie können wir unser Vorgehen
by Dr. Christopher Schulz
Florian Grolman
Interviews & Stories
0Comments

Perfekte Meetings gibt es leider zu selten – Florian Grolman im Interview

Wenn ein Unternehmensberater engagiert wird, dann bedeutet das vor allem eines: Wandel. Der Kunde möchte seinen aktuellen Zustand verändern, ein akutes Problem lösen oder ein erstrebenswertes Ziel erreichen. Kurzum es
by Dr. Christopher Schulz
Axel Kalenborn
Interviews & Stories
2Comments

Der Angebotspreis ist nicht ausschlaggebend – Prof. Dr. Axel Kalenborn im Interview

Vor dem Start in ein Kundenprojekt steht die Angebotserstellung. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Und doch geht aktuell nur wenig Literatur auf den Prozess der Angebotsentwicklung ein. Warum? Angebote kosten
by Dr. Christopher Schulz
Minimum Viable Product
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Minimum Viable Product – neue Angebote rasch verproben

Als Produktverantwortlicher, Service-Eigentümer oder Unternehmer bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir für eine Produktidee einfach und schnell Rückmeldungen vom Markt einholen? Wodurch können wir das Risiko einer Fehlinvestition für eine neue
by Dr. Christopher Schulz
OKR Methode
Umsetzung & Tools
0Comments

Die OKR Methode – mit Zielen und Ergebnissen führen

Als Führungskraft, Mitarbeiter und Geschäftsführer bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Mit welchem Führungsansatz lassen sich die bisher starren Mitarbeiterziele flexibilisieren und im Alltag bewusster machen? Auf welche strategischen und taktischen Unternehmens-, Bereichs-
by Dr. Christopher Schulz
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Stacey Matrix – das Vorgehen für ein Projekt bestimmen

Als Projektleiter, Programmmanager oder Auftraggeber bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Projektumsetzungsstrategie ist im Hinblick auf Anforderungen und Lösungsweg die Optimale? Klassisch oder agil? Wie gehen wir im neu
by Dr. Christopher Schulz
Story Map
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Story Map – ein System entlang der Nutzerreise bauen

Als Produktverantwortlicher, Systemarchitekt oder Projektleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wer sind die Nutzer eines technischen Systems und wie gestaltet sich ihre Interaktionsreise? Was sind die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften eines neuen Produkts und
by Dr. Christopher Schulz
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Kanban Board – Arbeitsfluss und Engpässe visualisieren

Als Projektleiter, Manager, Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir mit einem Blick feststellen an welchen Aufgaben welches Teammitglied im Projekt aktuell arbeitet? Wie können wir den Arbeitsfluss in
by Dr. Christopher Schulz
Impact Mapping
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Impact Mapping – Ziele mit Ergebnissen verbinden

Als Projektleiter, Manager oder Wisssensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Auf welche Geschäftsziele zahlt unser Projekt bzw. unsere Abteilung ein? Wer ist der Ergebnisempfänger unserer Leistung? Wie stehen die Stakeholder in Zusammenhang zu
by Dr. Christopher Schulz

Über

  • Warum
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Presse
  • Leserstimmen
  • Unterstützung

Consulting

  • Blog
  • Startpaket
  • Projekttipps
  • Akquisetipps
  • Lesetipps
  • Wörterbuch
  • Bücher & Vorlagen
  • Methodenkoffer
  • Methodentraining
  • Akquisetraining

Hintergrund

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Gastbeitrag
  • Kontakt
  • * Affiliate Link

©2015-2023 Consulting-LIFE.de. Alle Rechte vorbehalten.

Die Website nutzt Cookies. Falls Du diese Website weiternutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. AkzeptierenAblehnen Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN