Skip to content
Consulting-LIFE.de
  • Consulting
    • Grundlagen
    • Bewerbung
    • Karriere
    • Akquise
    • Projekte
  • Blog
  • Produkte
  • Lesetipps
  • Training
    • Akquiserfolg
    • Projektexzellenz
  • Methoden
  • Close Search Form
    Open Search Form
Tag

Praxistipps

MEDDPICC
Marketing & Vertrieb
0Comments

Die MEDDPICC Methode – Vertriebschancen systematisch qualifizieren

Als Unternehmer, Vertriebsleiter oder Partnermanager bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Womit kann die Chance eines potentiellen Kundenprojektes strukturiert beurteilt werden? Auf welche Punkte sollte ich während der B2B Bedarfsanalyse mit einem Interessenten eingehen? Was hilft uns
by Dr. Christopher Schulz
MECE Prinzip
Umsetzung & Tools
0Comments

Das MECE Prinzip – vielschichtige Dinge logisch gliedern

Als Konzeptverantwortlicher, Analyst oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Auf welche Weise gliedere ich mein Konzept übersichtlich und nachvollziehbar? Wie kann ich meinen Analyseergebnissen eine stringente Struktur
by Dr. Christopher Schulz
Critical to Quality Tree
Umsetzung & Tools
0Comments

Der Critical to Quality Tree – Qualität aus Nutzersicht definieren

Als Projektleiter, Produktmanager oder Qualitätsbeauftragter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie brechen wir vage Qualitätsanforderungen von Nutzern bzw. Kunden in spezifische Systemeigenschaften herunter? Wie können wir die essentiellen Gütemerkmale eines bestehenden
by Dr. Christopher Schulz
Halbwahrheiten
Literatur & Links
2Comments

12 Halbwahrheiten über IT-Projekte – Business-IT-Vorhaben erfolgreich ins Ziel bringen

Du berätst in Business-IT-Projekten? Und möchtest von der Expertise eines felderprobten Projektmanagers profitieren? Dann ist der Praxisratgeber 12 Halbwahrheiten über IT-Projekte* ein Consulting Lesetipp für Dich. Autor und Berater Gerhard
by Dr. Christopher Schulz
The Boutique
Literatur & Links
0Comments

The Boutique – Beratung gründen, skalieren und verkaufen

Du willst eine Unternehmensberatung gründen? Diese Consultancy anschließend aufbauen, profitabel machen, skalieren und letztlich gewinnbringend verkaufen? Eine Blaupause zum Vorgehen liefert Dir Greg Alexanders The Boutique*. Im Ratgeber fasst der
by Dr. Christopher Schulz
Kapazitätsplan
Umsetzung & Tools
0Comments

Der Kapazitätsplan – Aufgaben & Ressourcen ausbalancieren

Als Projektleiter, Führungskraft oder Personalverantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wer arbeitet mit welchem Zeit- & Energieumfang an welchen Arbeitspaketen? In welche Themenfelder stecken wir wie viele personelle
by Dr. Christopher Schulz
Das Schranner-Konzept
Literatur & Links
0Comments

Das Schranner-Konzept® – so gewinnst Du konfrontative Verhandlungen im B2B

Du Kennst das Harvard-Konzept? Falls ja, dann hast Du Dich schon einmal mit Verhandlungen beschäftigt. In diesem Fall ist Das Schranner-Konzept* eine Vertiefungsempfehlung. Falls nein und Du das Harvard-Konzept nicht
by Dr. Christopher Schulz
Precision Questioning
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Precision Questioning – Dinge strukturiert durchdringen

Als Projektleiter, Führungskraft oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir in Meetings mit einer steigenden Themenmenge und den damit verbundenen Information Overload umgehen? Welches Tool hilft uns die wachsende und verstärkt auch
by Dr. Christopher Schulz
Meeting-Diät
Umsetzung & Tools
0Comments

Auf Meeting-Diät – so befreist Du Deinen Kalender vom Meeting-Overload

Donnerstag 8 Uhr. Inzwischen bist Du im Meeting #23 für diese Woche angelangt. Ein Blick auf Deinen Kalender verrät Dir, dass Du 10 Uhr eine Anschlusssitzung hast. Dann 11 Uhr
by Dr. Christopher Schulz
GROW Modell
Umsetzung & Tools
0Comments

Das GROW Modell – Verbesserungen systematisch herbeiführen

Als Projektleiter, Coach oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Womit können wir schnell und unkompliziert die im Projekt auftretende Probleme lösen? Was hilft bei der geistigen Weiterentwicklung eines Coachees? Nach welcher
by Dr. Christopher Schulz
Beratungsangebot
Marketing & Vertrieb
4Comments

Das Beratungsangebot – die Eintrittskarte ins Consulting Engagement

Großartig! Die Bedarfsanalyse beim potentiellen Neukunden verlief erfolgreich. Jetzt möchte dieser ein schriftliches Beratungsangebot. Bis Freitag. End of Business. Inhalt der Offerte: das besprochene Problem und die skizzierte Lösung. Zeitrahmen des Projektes:
by Dr. Christopher Schulz
SCQA Methode
Umsetzung & Tools
2Comments

Die SCQA Methode – Kommunikation sinnvoll gliedern

Als Konzeptverantwortlicher, Vortragssprecher oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Auf welche Weise gliedere ich die Lösung eines Problems übersichtlich und nachvollziehbar? Wie kann ich meiner Präsentation eine stringente
by Dr. Christopher Schulz
Question Power
Literatur & Links
0Comments

Question Power – so nutzt Du die Macht guter Fragen

Wie viele Fragen stellst Du am Tag? 20? 50? 100? Laut Studien stellen Kinder bis zu 400 Fragen täglich, wobei die neugierigsten Fragensteller 4-jährige Mädchen sind. Mit jeder Antwort lernen
by Dr. Christopher Schulz
Zukünftige Pressemeldung
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Zukünftige Pressemeldung – die Projektvision entwickeln

Als Produktmanager, Projektleiter oder Innovations-Verantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir ein klares und inspirierendes Bild der Zukunft für ein neues Wertangebot oder Änderungsvorhaben entwickeln? Womit lassen sich
by Dr. Christopher Schulz
Projektplan
Umsetzung & Tools
4Comments

Der Projektplan – den Ablauf eines Vorhabens bestimmen

Als Projektleiter, Projektteilnehmer oder Auftraggeber bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche taktischen oder operativen (Zwischen-)Ziele erreichen wir wann mit unserem Projekt? Welche unserer Aufgabenvorgänge können parallelisiert werden und wo ist sequentielles Abarbeiten
by Dr. Christopher Schulz
Paperwork
Umsetzung & Tools
0Comments

Paperwork im Consulting – wie Du mit Folien, Tabellen & Co. Mehrwert stiftest

"Das einzige was ihr Berater produziert ist Paperwork. Aufgeblasene PowerPoints, Excels und Words allesamt reif für die Schublade.". Uff, das sitzt. Sind Dir solche oder ähnliche Kritiken an Deiner Beratungsarbeit
by Dr. Christopher Schulz
User Story
Umsetzung & Tools
0Comments

Die User Story – Anforderungen nutzerorientiert erfassen

Als Produktmanager, Business Analyst oder Systemingenieur bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Eigenschaften und Fähigkeiten sollte unser Produkt aus Kundensicht enthalten? Was hilft uns im Entwicklungsprozess von neuen
by Dr. Christopher Schulz
Devils Advocate Technik
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Devil’s Advocate Technik – Dinge kritisch hinterfragen

Als Projektleiter, Manager oder Kreativarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie befördern wir in Kreativsitzungen mit homogenen Teilnehmern neue unkonventionelle Ideen? Was hilft uns nonkonforme Lösungen für ein Problem zu entwickeln? Womit finden wir
by Dr. Christopher Schulz
DISG Modell
Umsetzung & Tools
0Comments

Das DISG Modell – den Persönlichkeitstyp einfach bestimmen

Als Projektleiter, Vertriebsverantwortlicher oder Personalreferent bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Womit ermitteln wir die optimale Kommunikationsstrategie für die Stakeholder des Projektes? Was hilft uns bei der gezielten Ansprache, Bedarfsanalyse und Verhandlung
by Dr. Christopher Schulz
Abstraktionsleiter
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Abstraktionsleiter – Probleme auf idealer Stufe fixieren

Als Projektleiter, Manager oder Analyst bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie finden wir für eine Herausforderung die richtige Abstraktionstiefe? Was hilft uns im Team ein gemeinsames Problemverständnis herauszubilden? Womit bestimmen wir zwischen den beiden Extremen 'zu
by Dr. Christopher Schulz
Datenwörterbuch
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Datenwörterbuch – die Daten einer Domäne spezifizieren

Als Prozesseigentümer, Analyst oder Systementwickler bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Womit spezifizieren die im Geschäftsprozess verwendeten Daten eindeutig und präzise? Was hilft uns in der Detailanalyse von Datenflüssen zwischen verschiedenen Elementen im
by Dr. Christopher Schulz
Laufzettel
Umsetzung & Tools
0Comments

Der Laufzettel – Prozesse operativ erfassen & durchführen

Als Prozesseigentümer, Betriebsverantwortlicher oder Projektleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir den tatsächlichen Ablauf eines bestehenden Ist-Geschäftsprozesses textuell erfassen? Womit stellen wir den vollständigen und korrekten Durchlauf eines definierten Ziel-Geschäftsprozesses sicher? Was
by Dr. Christopher Schulz
Check Sheet
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Check Sheet – die Häufigkeiten von Ereignissen erheben

Als Produkteigentümer, Betriebsverantwortlicher oder Qualitätsmanager bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir die häufigsten Defekte unseres Produktes im Feld identifizieren? Welche Fehler treten in der Prozessumsetzung in
by Dr. Christopher Schulz
Definition of Done
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Definition of Done – das Fertig einer Sache vereinbaren

Als Projektleiter, Produktverantwortlicher oder Service-Eigentümer bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir ein gemeinsames Verständnis über die Erfüllungsanforderungen einer Aufgabe erlangen? Was strukturiert die Prüfung des Fertigstellungsgrades von vergleichbaren Produkten? Womit
by Dr. Christopher Schulz
« Older Articles

Über

  • Warum
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Presse
  • Leserstimmen
  • Unterstützung

Consulting

  • Blog
  • Startpaket
  • Projekttipps
  • Akquisetipps
  • Lesetipps
  • Wörterbuch
  • Bücher & Vorlagen
  • Methodenkoffer
  • Methodentraining
  • Akquisetraining

Hintergrund

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Gastbeitrag
  • Kontakt
  • * Affiliate Link

©2015-2023 Consulting-LIFE.de. Alle Rechte vorbehalten.