Schneller | Stressfreier | SchöpferischerSimpler | Scharmanter | Sparsamer


Hast Du schon einmal ein Bahnticket mit Zwischenhalten gebucht? Reduziere die Ausgaben für Zugfahrten, indem Du für Deine Reiseroute Zwischenhalte einfügst. Also statt insgesamt zwei Bahn Billets von A > B bzw. B > C zu buchen, kaufst Du ein günstigeres Ticket mit A > C mit Stopp in B.

An einem Zwischenhalt kannst Du bis zum Folgetag verweilen, also auch übernachten. Beachte dabei folgende Regeln:

  • Maximal zwei Zwischenhalte sind pro Reiseverbindung möglich.
  • Auf einer Verbindung darfst Du einen Ort nicht doppelt besuchen (keine Rundreise).
  • Den Zielort musst Du spätestens am Folgetag nach Reisebeginn erreichen.
  • Nimmst Du nicht die direkte Verbindung von A nach B bzw. hast Du mittels Sparpreis feste Züge gebucht, müssen Deine Zwischenhalte im Ticket ausgewiesen sein.

Falls Du ein flexibles Bahnticket gebucht hast, dann steht es Dir nach einer Unterbrechung frei, um welche Uhrzeit Du tatsächlich in den Anschlusszug zu Deinem Zielort steigst. Hauptsache, Deine Reise übersteigt nicht den Zeitraum von zwei Kalendertagen und steuert zwei Stopps auf den direkten Weg an.

Übrigens erlauben auch einige Airlines die Unterbrechung der Reise. Während eines Zwischenstopps kannst Du Flughafen verlassen und erst in ein oder sogar mehreren Tagen später den Anschlussflieger nehmen. Informiere Dich über die genauen Bedingungen.


2017 transportierte die Deutsche Bahn europaweit in ihren Zügen durchschnittlich über 12,7  Millionen Personen, in den Bussen im Schnitt 5,7 Millionen Personen pro Tag. 

– Quelle: Deutsche Bahn (www.deutschebahn.com)


Du möchtest schnell, bequem und entspannt reisen?

  • 101 erprobte Tipps für die Dienstreise
  • Geballtes Reisewissen auf > 100 Seiten
  • Kompakt erklärt und einfach umsetzbar
  • An einer Stelle direkt zum Nachschlagen
  • Aus der Praxis, für die Praxis


Consulting Methodenvorlagen XXL

Bedarf an den passenden Arbeitsvorlagen?

  • 230 Office-Vorlagen für Deine Projektarbeit
  • Sofort einsatzbereit inklusive Beispiele
  • Im verbreiteten Microsoft Office Format
  • Frei anpassbar auf Deine Bedarfe
  • 210 Methodenspicker als Merkhilfe



Leave a Reply

Your email address will not be published.