Schneller | Stressfreier | Schöpferischer | Simpler | Scharmanter | Sparsamer
Magst Du Red-Eye-Anfahrten? Früh morgens vor Sonnenaufgang aus dem Haus, anschließend in den überfüllten Flieger, zwei Stunden später dann vollkommen gerädert am Geschäftsort? Beginne Deinen Business Trip bereits einen Tag früher. Reise dazu spät abends an.
- Nimm die vorletzte Verbindung am Vorabend. Meist ist das zeitlich außerhalb der Stoßzeiten. Die Straßen, Züge und Flugzeuge sind entsprechend leer.
- Treffe spät am Abends im Hotel ein. Packe die Sachen für den Morgen zurecht und genieße dann einen Schlummer-Trunk an der Hotelbar.
- Schlafe am nächsten Tag etwas länger und mache Dir ein gemütliches Frühstück. Die Kollegen rechnen erst am späten Vormittag mit Dir.
- Eliminiere das Risiko mit der Frühverbindung unterwegs stecken zu bleiben und zu spät am Zielort einzutreffen.
Statt gestresst und übermüdet, triffst Du überpünktlich und ausgeruht am Dienstreiseort ein. Die zusätzlichen Kosten für die Übernachtung machst Du mit einer höheren Produktivität wieder wett. Auch der für die Arbeit angebrochene Abend lässt sich leicht verkraften.
2016 summten noch 220.000 Kleinkühlschränke als Minibar in deutschen Hotelzimmern. In der Tendenz sinkt diese Anzahl. Hoher Stromverbrauch und großer Service-Aufwand machen Minibars für viele Hotels zum Nullsummenspiel.
– Quelle: Die Welt (www.welt.de)
Du möchtest schnell, bequem und entspannt reisen?
- 101 erprobte Tipps für die Dienstreise
- Geballtes Reisewissen auf > 100 Seiten
- Kompakt erklärt und einfach umsetzbar
- An einer Stelle direkt zum Nachschlagen
- Aus der Praxis, für die Praxis
Bedarf an den passenden Arbeitsvorlagen?
- 230 Office-Vorlagen für Deine Projektarbeit
- Sofort einsatzbereit inklusive Beispiele
- Im verbreiteten Microsoft Office Format
- Frei anpassbar auf Deine Bedarfe
- 210 Methodenspicker als Merkhilfe