Skip to content
Consulting-LIFE.de
  • Consulting
    • Grundlagen
    • Bewerbung
    • Karriere
    • Akquise
    • Projekte
  • Blog
  • Produkte
  • Lesetipps
  • Training
    • Akquiserfolg
    • Projektexzellenz
  • Methoden
  • Close Search Form
    Open Search Form
Tag

Risikomanagement

Scope Creeper
Umsetzung & Tools
0Comments

Hilfe mein Kunde ist ein Scope Creeper – 5 Abwehrmaßnahmen gegen Projektaufbläher

Eine 1.000-fach erlebte Situation aus dem Consulting Alltag, irgendwo in Deutschland auf einer Bürofläche. Mitte im Projekt tritt Dein Kunde an Dich heran. "Ich bin sehr zufrieden mit dem was
by Dr. Christopher Schulz
RAID Log
Umsetzung & Tools
0Comments

Das RAID Log – Schwierigkeiten im Projekt aufdecken

Als Programmanager, Projektleiter oder Auftraggeber bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Womit erfassen wir strukturiert negative Faktoren auf unser frisch gestartetes Projekt? Was Hilft uns wesentliche Störgrößen für das laufende Vorhaben
by Dr. Christopher Schulz
Trendradar
Umsetzung & Tools
0Comments

Der Trendradar – zukünftige Entwicklung kompakt darstellen

Als Unternehmensleiter, Strategiemanager oder Analyst bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Auf welche Weise identifizieren wir im Strategieprojekt potentielle Zieletreiber? Was hilft uns bei der Produktentwicklung aktuellen Marktbedürfnisse darzustellen? Wie berücksichtigen wir in
by Dr. Christopher Schulz
Stakeholderanalyse
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Stakeholderanalyse – die Bedarfe der Akteure aufdecken

Als Projektleiter, Programmmanager oder Entwicklungsverantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wer sind die Profiteure und Verlierer des gestarteten Projektes? Wie hoch ist Einfluss und Motivation der Programmakteure? In welcher Form und Intensität sind die Beteiligten einzubinden? Unterstützung
by Dr. Christopher Schulz
Risikoanalyse
Umsetzung & Tools
4Comments

Die Risikoanalyse – relevante Gefahren erkennen & eindämmen

Als Projektleiter, Manager oder Risikoverantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Risiken müssen wir im Projekt aktiv überwachen und durch konkrete Maßnahmen eindämmen? Welchen Risiken ist unser Unternehmen, Bereich, Abteilung etc. in
by Dr. Christopher Schulz

Über

  • Warum
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Presse
  • Leserstimmen
  • Unterstützung

Consulting

  • Blog
  • Startpaket
  • Projekttipps
  • Akquisetipps
  • Lesetipps
  • Wörterbuch
  • Bücher & Vorlagen
  • Methodenkoffer
  • Methodentraining
  • Akquisetraining

Hintergrund

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Gastbeitrag
  • Kontakt
  • * Affiliate Link

©2015-2023 Consulting-LIFE.de. Alle Rechte vorbehalten.