Skip to content
Consulting-LIFE.de
  • Consulting
    • Grundlagen
    • Bewerbung
    • Karriere
    • Akquise
    • Projekte
  • Blog
  • Produkte
  • Lesetipps
  • Training
    • Akquiserfolg
    • Projektexzellenz
  • Methoden
  • Close Search Form
    Open Search Form
Tag

Requirements Engineering

User Story
Umsetzung & Tools
0Comments

Die User Story – Anforderungen nutzerorientiert erfassen

Als Produktmanager, Business Analyst oder Systemingenieur bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Eigenschaften und Fähigkeiten sollte unser Produkt aus Kundensicht enthalten? Was hilft uns im Entwicklungsprozess
by Dr. Christopher Schulz
Product Backlog
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Product Backlog – Anforderungen an ein Produkt verwalten

Als Projektleiter, Produktverantwortlicher oder Service-Eigentümer bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Was hilft uns in der transparenten und dynamischen Verwaltung von Anforderungen an ein Produkt bzw. Service? Worin besteht eine
by Dr. Christopher Schulz
Voice of the Customer
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Voice of the Customer – die Wünsche des Kunden erfassen

Als Produktmanager, Service-Verantwortlicher oder Innovationsleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Eigenschaften und Fähigkeiten sollte unser Produkt aus Kundensicht enthalten? Womit können vage und unpräzise Wünsche
by Dr. Christopher Schulz
Kano Modell
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Kano Modell – die Wow-Merkmale eines Angebots finden

Als Produktmanager, Service-Verantwortlicher oder Innovationsleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Eigenschaften und Fähigkeiten muss, sollte bzw. kann unser Produkt aus Kundensicht enthalten? Womit können wir
by Dr. Christopher Schulz
Persönlichkeit & Aufstieg
2Comments

Das IQBBA® CFLBA Programm – im Selbststudium zum zertifizierten Business Analysten

Frühling 2007. Ich halte den ersten Arbeitsvertrag für eine Vollzeitstelle in den Händen. Meine Rolle: Business Analyst. Business Analyst? Was macht der denn? Laut dem International Qualification Board for Business
by Dr. Christopher Schulz
MoSCoW Methode
Umsetzung & Tools
0Comments

Die MoSCoW Methode – Themen mit 4 Klassen priorisieren

Als Projektleiter, Analyst oder Manager bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welches Schema erlaubt uns eine pragmatische Priorisierung ein Vielzahl offener Projektaufgaben? Womit können wir die zahlreichen Anforderungen an das System sinnvoll
by Dr. Christopher Schulz
Axel Kalenborn
Interviews & Stories
2Comments

Der Angebotspreis ist nicht ausschlaggebend – Prof. Dr. Axel Kalenborn im Interview

Vor dem Start in ein Kundenprojekt steht die Angebotserstellung. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Und doch geht aktuell nur wenig Literatur auf den Prozess der Angebotsentwicklung ein. Warum? Angebote kosten
by Dr. Christopher Schulz
Story Map
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Story Map – ein System entlang der Nutzerreise bauen

Als Produktverantwortlicher, Systemarchitekt oder Projektleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wer sind die Nutzer eines technischen Systems und wie gestaltet sich ihre Interaktionsreise? Was sind die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften eines neuen Produkts und
by Dr. Christopher Schulz
Podcasts-für-Unternehmensberater
Persönlichkeit & Aufstieg
4Comments

Im Fokus – die besten Podcasts für Unternehmensberater

Im Consulting ist freie Zeit kostbar. Unter der Woche: Projektarbeit, Dienstreisen, Kundenakquise. Am Wochenende: Haushalt, Bügelwäsche, Reisevorbereitungen. Da bleibt wenig Gelegenheit, für ein gutes Buch. Zum Glück gibt seit 2005
by Dr. Christopher Schulz
Angebot IT-Projekt
Literatur & Links
0Comments

Angebotserstellung – so gibst Du bessere Consulting Offerten ab

Eine Aufgabe von Consultants ist das Schreiben von Beratungsangeboten. Immer mehr spielen dabei IT-Systeme eine Rolle, die entweder erweitert, ersetzt oder gar komplett neu entwickelt werden sollen. Als Teil der
by Dr. Christopher Schulz
CPRE Advanced
Persönlichkeit & Aufstieg
2Comments

Requirements Engineering 2.0 – die CPRE Advanced Prüfungen mit Bravour bestehen

Für die meisten Consultants spielen Anforderungen eine wichtige Rolle. Ob nun im Rahmen von Change Projekten, bei der Optimierung von Geschäftsprozessen oder für die Neuentwicklung eines IT-Systems: im Zentrum stehen die verschiedenen
by Dr. Christopher Schulz
Requirements Engineering
Persönlichkeit & Aufstieg
6Comments

Requirements Engineering – die CPRE Foundation Prüfung erfolgreich meistern

Als Unternehmensberater bist Du Anforderungsmanager. Stetig nimmst Du Kundenwünsche an Deine Arbeitsergebnisse und Vorgehensweise auf, analysiert und bewertest diese und lässt sie schließlich in Dein Schaffen einfließen. Um hierbei zukünftig noch strukturierter und effizienter
by Dr. Christopher Schulz

ÜBER

  • Warum Consulting LIFE
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Presse
  • Leserstimmen

Consulting

  • Blog
  • Startpaket
  • Akquisetipps
  • Lesetipps
  • Bücher & Vorlagen
  • Methodenkoffer
  • Methodentraining
  • Akquisetraining

Hintergrund

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Gastbeitrag
  • Kontakt
  • * Affiliate Link

©2015-2023 Consulting-LIFE.de. Alle Rechte vorbehalten.

Die Website nutzt Cookies. Falls Du diese Website weiternutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. AkzeptierenAblehnen Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN