Steuerkreispräsentation – Checkliste für die perfekte Unterlage im Lenkungsausschuss
Du bereitest eine Präsentation für den Steuerkreis vor? Egal, ob Auftraggebergremium, Lenkungsausschuss, Steering Committee, Review Board oder Geschäftsführer: Prüfe die Qualität Deiner Steuerkreispräsentation vor Einreichung und gestalte die Lektüre so einfach wie möglich.
Nutze dazu untere 4-S Steuerkreis-Checkliste, liefere den Empfängern ein 1A-Dokument und erreiche Deine beruflichen Ziele. Viel Erfolg!
Sofort mit professionellen Templates starten?
Nutze die Consulting Methodenvorlagen XXL mit über 460 Office Vorlagen für Deinen Projekterfolg!
1. Sachstand – Ist der Zweck der Unterlage vereinbart?
- Präsentationsziele stehen fest: Infos teilen, Entscheidungen herbeiführen bzw. Aktionen veranlassen.
- Interessen, Schwerpunkte und Bedarfe der Empfänger ermittelt.
- Empfänger sind abgeholt und wissen, welche Botschaften sie erwarten.
- Eigendarstellung steht fest: Fachexperte, Trouble Shooter, Teambefähiger etc.
2. Struktur – Lässt sich die Präsentation rasch erschließen?
- Management Summary fasst die Präsentation zusammen.
- Storyline ist pyramidal angeordnet, klar und ansprechend.
- Umfang beträgt maximal 20 Folien (ohne Backup).
- Navigationshilfe gibt beim (selektiven) Lesen Orientierung.
- Backup mit relevanten Diskussionsmaterial ist angehängt.
3. Substanz – Enthält das Dokument alle wichtigen Elemente?
- Jede Botschaft ist auf einer Folie, jede Folie enthält eine Botschaft.
- Bedeutung einer Botschaft für die Empfänger ist herausgearbeitet („Na und?“).
- Action Titels in den Folienüberschriften fassen die Botschaften zusammen.
- Texte auf den Folien nutzen die Sprache der Empfänger und unterstützen die Action Titles.
- Diagramme & Tabellen auf den Folien unterstützen die Action Titles.
- Konzeptuelle Abbildungen auf den Folien sind selten und relevant.
- Annahmen, Interpretationen & Bewertungen sind herausgestellt.
- Probleme werden mit mind. zwei geeignete Lösungen und Status Quo ausgeführt.
4. Stil – Besitzt das Papier eine hohe Qualität?
- Schriftgröße auf den Folien ist mindestens 16 (außer Fußzeile).
- Kalkulationen sind korrekt, konsistent und nachvollziehbar.
- Grammatik & Orthographie der (übersetzten) Texte sind geprüft.
- Überflüssigen Animationen, Bilder & Farben sind entfernt.
- Datumsangaben, Seitenzahlen, Quellen & Fußzeilen sind geprüft.
„Wenn viele Menschen gemeinsam gehen, entsteht ein Weg.“
Afrikanisches Sprichwort
> Hilft Dir die Steuerkreis-Checkliste?
Dann leite sie an Kollegen, Kunden und Partner weiter!
Sofort mit professionellen Templates starten?
Nutze die Consulting Methodenvorlagen XXL mit über 460 Office Vorlagen für Deinen Projekterfolg!
Wie Top-Beratungen präsentieren?
Nutze das Consulting Presentation Kit mit Checklisten, Schablonen & Musterabläufe auf 53 Seiten!