Du musst eine Präsentation abgeben? Egal, ob Steuerkreis, Projektausschuss, Steering Committee, Review Board oder Geschäftsführer: Prüfe die Qualität Deiner Unterlage vor Einreichung und gestalte die Lektüre so einfach wie möglich. Nutze dazu untere Checkliste, liefere den Entscheidern ein 1A-Dokument und erreiche Deine beruflichen Ziele. Viel Erfolg!
Empfänger
- Die Präsentationsziele stehen fest: Informationen teilen, Entscheidungen herbeiführen bzw. Aktionen veranlassen.
- Die Empfänger wissen, was sie in Meeting und Präsentation erwartet.
- Die Botschaften der Präsentation sind vor dem Meeting kommuniziert.
Struktur
- Die Präsentation enthält eine Management Summary.
- Die pyramidal angeordnete Storyline ist klar und ansprechend.
- Der Umfang beträgt maximal 20 Folien (ohne Backup).
- Eine Navigationshilfe gibt beim (selektiven) Lesen Orientierung.
- Relevantes Diskussionsmaterial ist als Backup angehängt.
Du möchtest erfolgreiche Beratungsprojekte abliefern?
Belege meinen kostenfreien E-Mail-Kurs Consulting Projektexzellenz für Deinen Beratungserfolg!
Inhalt
- Jede Botschaft ist auf einer Folie, jede Folie enthält eine Botschaft.
- Die Bedeutung einer Botschaft für die Empfänger ist herausgearbeitet.
- Alle Botschaften sind auf den Folien als Action Titels formuliert.
- Die Texte auf den Folien unterstützen die Action Titles.
- Diagramme & Tabellen auf den Folien unterstützen die Action Titles.
- Konzeptuelle Abbildungen auf den Folien sind selten und relevant.
- Annahmen, Interpretationen & Bewertungen sind herausgestellt.
- Für Probleme werden mind. zwei geeignete Lösungen angeboten.
Qualität
- Die Schriftgröße auf den Folien ist mindestens 16 (außer Fußzeile).
- Grammatik & Orthographie sind (durch Kollegen) geprüft.
- Kalkulationen sind korrekt, konsistent und nachvollziehbar.
- Alle überflüssigen Animationen, Bilder & Farben sind entfernt.
- Datumsangaben, Seitenzahlen, Quellen & Fußzeilen sind geprüft.
> Hilft Dir die Steuerkreis-Checkliste?
Dann leite sie an Kollegen, Kunden und Partner weiter!
Zuletzt aktualisiert am 28. September 2021 durch Dr. Christopher Schulz
Du möchtest Consulting Methodenkompetenz als Buch?
- 24 erprobte Consulting Tools auf 200 Seiten
- Mein Erfahrungswissen als eBook und Print
- Kompakt erklärt und einfach umsetzbar
- An einer Stelle direkt zum Nachschlagen
- Bereits über 5.000 zufriedene Leser
Bedarf an den passenden Arbeitsvorlagen?
- 230 Office-Vorlagen für Deine Projektarbeit
- Sofort einsatzbereit inklusive Beispiele
- Im verbreiteten Microsoft Office Format
- Frei anpassbar auf Deine Bedarfe
- 210 Methodenspicker als Merkhilfe
Du willst wie Top-Berater präsentieren?
- Dein Leitfaden für Geschäftspräsentationen
- Digital immer und überall verfügbar
- Rascher Überblick und einfache Navigation
- Checklisten, Schablonen u. Musterabläufe
- Geballtes Praxis-Knowhow auf 53 Seiten