Skip to content
Consulting-LIFE.de
  • Consulting
    • Grundlagen
    • Bewerbung
    • Karriere
    • Akquise
    • Projekte
  • Blog
  • Produkte
  • Lesetipps
  • Training
    • Akquiserfolg
    • Projektexzellenz
  • Methoden
  • Close Search Form
    Open Search Form
Tag

Projektstart

Angebot nachfassen
Marketing & Vertrieb
0Comments

Angebot nachfassen – so verfolgst Du offene Consulting Offerten erfolgreich nach

Ganze zwei Wochen hast Du Dich in das Kundenangebot reingekniet und Deinen Beratungsvorschlag fristgerecht abgeliefert. Inzwischen sind 14 Tage verstrichen. Der potentielle Klient schuldet Dir eine Antwort. Doch wann, wen
by Dr. Christopher Schulz
Projektstart
Umsetzung & Tools
6Comments

Projektstart – Checkliste für den starken Auftakt im neuen Vorhaben

Sag mir, wie ein Projekt beginnt und ich sage Dir, wie es endet. Ob Programm-Leiter, PMO-Unterstützung, Initiativen-Begleiter oder Trouble-Shooter - als Berater bist Du auch immer Projektarbeiter. Eins ist dabei
by Dr. Christopher Schulz
Projektkomplexitätsmatrix
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Projektkomplexitätsmatrix – das Auftragslevel bestimmen

Als Projektleiter, Programmmanager oder Auftraggeber bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie lässt sich die Breite und Vielschichtigkeit eines Projektes vor seinem Start rasch ermitteln? Womit können wir mehrere mögliche Vorhaben vergleichbar machen und
by Dr. Christopher Schulz
Drei-Punkt-Schätzung
Umsetzung & Tools
2Comments

Die Drei-Punkt-Schätzung – Aufwände früh & rasch bemessen

Als Projektleiter, Produktverantwortlicher oder Auftraggeber bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Womit lässt sich der Aufwand für eine Menge von anstehenden Arbeitspaketen nachvollziehbar und effizient abschätzen? Wie verhindern wir eine allzu konservative bzw. optimistische
by Dr. Christopher Schulz
Jens Otto Lange
Interviews & Stories
0Comments

Projekte starten mit Design Thinking (Gastbeitrag)

Projekte sind einmalig. Sie haben einen Auftraggeber, ein Ziel, ein Budget und ein Team. Umfang und Laufzeit sind festgelegt. Aber wie läuft es in der Praxis? Wie kann die agile
by Dr. Christopher Schulz
Projekt Polarstern
Umsetzung & Tools
0Comments

Der Projekt Polarstern – Ziele & Zusammenarbeit präzisieren

Als Projektleiter, Manager oder Teammitglied bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir im Team eine einheitliche Sicht auf ein anstehendes Projekt herausbilden? Wodurch entwickeln wir im neuen Arbeitsbereich ein Wir-Gefühl? Was gibt uns
by Dr. Christopher Schulz
Project Canvas
Umsetzung & Tools
0Comments

Der Project Canvas – im Team ein Vorhaben definieren

Als Projektleiter, Programmmanager oder Auftraggeber bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie lässt sich das neue Projekt in einem Workshop visuell und interaktiv beschreiben und vereinbaren? Auf welche Weise sorgen wir ab Projektbeginn für ein
by Dr. Christopher Schulz
Role Model Canvas
Umsetzung & Tools
0Comments

Der Role Model Canvas – das Wirken einer Rolle visualisieren

Als Projektleiter, Prozessverantwortlicher oder Personalreferent bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir Aufgaben, Entscheidungsbefugnisse und Verantwortung der im Projekt beteiligten Akteure visuell definieren? Auf welche Weise können wir die
by Dr. Christopher Schulz
Stakeholder Map
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Stakeholder Map – Einstellungen von Akteuren aufzeigen

Als Projektleiter, Produktverantwortlicher oder Auftraggeber bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche verschiedenen Stakeholder wirken auf einen Sachverhalt bzw. sind von diesem betroffen? Auf welche Weise stehen diese Akteure zum Sachverhalt und
by Dr. Christopher Schulz
Ist-Ist-Nicht Analyse
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Ist-Ist-Nicht Analyse – den Scope greifbar machen

Als Projektleiter, Produktverantwortlicher oder Analyst bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Elemente liegen im und welche außerhalb des Scopes des gestarteten Projektes? Wie können wir den relevanten Umfang
by Dr. Christopher Schulz
VPEC-T Framework
Umsetzung & Tools
0Comments

Das VPEC-T Framework – ein Systemverständnis herausbilden

Als Analyst, Produktverantwortlicher oder Systementwickler bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir ab Projektbeginn ein einheitliches Begriffsverständnis schaffen? Was hilft uns bei der multi-perspektivischen Betrachtung eines neuen oder bestehenden Produktes?
by Dr. Christopher Schulz
6-W Fragetechnik
Umsetzung & Tools
0Comments

Die 6-W Fragetechnik – eine Sache strukturiert analysieren

Als Projektleiter, Führungskraft oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir uns systematisch eine Übersicht über ein Problem oder Ziel verschaffen? Welche flexible Beschreibungsstruktur hilft uns bei der Definition einer Aufgabe?
by Dr. Christopher Schulz
15 Prozent Lösung
Umsetzung & Tools
0Comments

Die 15 Prozent Lösung – Aufgaben sofort in Angriff nehmen

Als Projektleiter, Manager oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Auf welche Weise können wir in einem Projekt rasch für ein Achtungserfolg und Motivation sorgen? Welcher initiale Leitgedanke hilft
by Dr. Christopher Schulz
Desk Research
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Desk Research – einfach & effektiv Erkenntnisse gewinnen

Als Wissensarbeiter, Manager oder Projektleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir preiswert Antworten auf unsere Fragen finden? Auf welche Weise können wir uns rasch
by Dr. Christopher Schulz
Projektauftakt
Umsetzung & Tools
0Comments

Projektauftakt beim Kunden – 3 Methoden, die jeder Berater kennen sollte

Es geht los. Euer Beratungsangebot wurde vom Kunden fachlich angenommen und vom Einkauf finanziell akzeptiert. Gestern war der Projekt Kick-Off und nun startest Du mit Deinem ersten Aufgabenpaket. Puh! Jetzt
by Dr. Christopher Schulz
Stakeholderanalyse
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Stakeholderanalyse – die Bedarfe der Akteure aufdecken

Als Projektleiter, Programmmanager oder Entwicklungsverantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wer sind die Profiteure und Verlierer des gestarteten Projektes? Wie hoch ist Einfluss und Motivation der Programmakteure? In welcher Form und Intensität sind
by Dr. Christopher Schulz

ÜBER

  • Warum Consulting LIFE
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Presse
  • Leserstimmen

Consulting

  • Blog
  • Startpaket
  • Akquisetipps
  • Lesetipps
  • Bücher & Vorlagen
  • Methodenkoffer
  • Methodentraining
  • Akquisetraining

Hintergrund

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Gastbeitrag
  • Kontakt
  • * Affiliate Link

©2015-2023 Consulting-LIFE.de. Alle Rechte vorbehalten.

Die Website nutzt Cookies. Falls Du diese Website weiternutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. AkzeptierenAblehnen Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN