Skip to content
Consulting-LIFE.de
  • Consulting
    • Grundlagen
    • Bewerbung
    • Karriere
    • Akquise
    • Projekte
  • Blog
  • Produkte
  • Lesetipps
  • Training
    • Akquiserfolg
    • Projektexzellenz
  • Methoden
  • Close Search Form
    Open Search Form
Tag

Scope

Beratungsangebot
Marketing & Vertrieb
4Comments

Das Beratungsangebot – die Eintrittskarte ins Consulting Engagement

Großartig! Die Bedarfsanalyse beim potentiellen Neukunden verlief erfolgreich. Jetzt möchte dieser ein schriftliches Beratungsangebot. Bis Freitag. End of Business. Inhalt der Offerte: das besprochene Problem und die skizzierte Lösung. Zeitrahmen des Projektes:
by Dr. Christopher Schulz
Entwicklungsmethoden
Umsetzung & Tools
2Comments

Entwicklungsmethoden – mit diesen 7 Techniken konzipierst Du erfolgreich ein System

Unterstützt Du in Digitalisierungsprojekten? Falls ja, welche Werkzeuge bringst Du auf Deinen digitalen Baustellen zum Einsatz? Seit 2008 helfe ich Kunden in der Konzeption von neuen bzw. dem Ausbau bestehender
by Dr. Christopher Schulz
Scope Creeper
Umsetzung & Tools
0Comments

Hilfe mein Kunde ist ein Scope Creeper – 5 Abwehrmaßnahmen gegen Projektaufbläher

Eine 1.000-fach erlebte Situation aus dem Consulting Alltag, irgendwo in Deutschland auf einer Bürofläche. Mitte im Projekt tritt Dein Kunde an Dich heran. "Ich bin sehr zufrieden mit dem was
by Dr. Christopher Schulz
Ist-Ist-Nicht Analyse
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Ist-Ist-Nicht Analyse – den Scope greifbar machen

Als Projektleiter, Produktverantwortlicher oder Analyst bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Elemente liegen im und welche außerhalb des Scopes des gestarteten Projektes? Wie können wir den relevanten Umfang
by Dr. Christopher Schulz
Kontextdiagramm
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Kontextdiagramm – das Umfeld eines Systems beschreiben

Als Produktmanager, Systementwickler oder Prozessverantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: In welcher Umgebung ist das neue Produkt eingebettet und wie interagiert es mit dieser? Mit welchen Nachbarsystemen aus dem Umfeld tauscht
by Dr. Christopher Schulz
Änderungsantrag
Umsetzung & Tools
0Comments

Der Änderungsantrag – Anpassungen systematisch entscheiden

Als Projektleiter, Programmmanager oder Auftraggeber bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie lassen sich Abweichungen vom ursprünglichen Projektterminplan strukturiert erfassen und nachverfolgen? Auf welche Weise reduzieren wir ungewollte bzw. implizite Anpassungen in den Zielen
by Dr. Christopher Schulz
SIPOC Diagramm
Umsetzung & Tools
0Comments

Das SIPOC Diagramm – Prozesse im Überblick modellieren

Als Prozesseigentümer, Betriebsverantwortlicher oder Projektleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir uns rasch einen grundlegenden Überblick über einen Geschäftsprozess verschaffen? Womit lässt sich der fachliche Scope eines neuen bzw. bestehenden
by Dr. Christopher Schulz
Umsetzung & Tools
0Comments

Der Projektsteckbrief – ein Vorhaben kompakt zusammenfassen

Als Projektleiter, Programmmanager oder Auftraggeber bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie lässt sich unser Projekt kurz und knapp auf einer einzigen Seite beschreiben? Auf welche Weise lassen sich mehrere Vorhaben übersichtlich dokumentieren und
by Dr. Christopher Schulz
Problem-Ziel-Beschreibung
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Problem-Ziel-Beschreibung – Ist & Soll exakt definieren

Als Projektleiter, Manager oder Analyst bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Mit welchen Problemen sind wir konfrontiert und welche Ziele wollen wir erreichen? Was hilft uns in der Vorklärungsphase eines Projektes? Womit schaffen wir
by Dr. Christopher Schulz
Klassendiagramm
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Klassendiagramm – Sachverhalte strukturiert darstellen

Als Projektleiter, Analyst oder Produktentwickler bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir bzgl. eines vielschichtigen Sachverhalts für Begriffsklarheit sorgen? Auf welche Weise stellen wir Geschäftsobjekte, ihre Merkmale und
by Dr. Christopher Schulz
Projektauftrag
Umsetzung & Tools
0Comments

Der Projektauftrag – ein Vorhaben präzise definieren

Als Projektleiter, Programmmanager oder Sponsor bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Ergebnisse und welchen Ablauf würde ein Änderungsprojekt besitzen? Wie stellen wir sich, dass wir während der Projektdurchführung am geplanten Kurs festhalten? Wie
by Dr. Christopher Schulz
Umsetzung & Tools
0Comments

Der System Footprint – Vision & Scope eines Systems fixieren

Als Produktverantwortlicher, Systemarchitekt oder Projektleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Worin besteht die Vision und der Scope eines Systems? Was sind die wichtigsten Funktionen, Eigenschaften und Schnittstellen dieses Systems? Wie gelingt es uns
by Dr. Christopher Schulz
Blindleistung
Umsetzung & Tools
0Comments

Blindleistung vermeiden – als Berater das Richtige richtig tun

Oktober 2014. Ein typischer Consulting-Einsatz. Wir wurden beauftragt, ein IT Service Governance Konzept zu entwickeln und auszurollen. Deshalb entwerfen wir Aufbau- und Ablauforganisationen. Deshalb detaillieren wir Rollen und Gremienstrukturen. Und
by Dr. Christopher Schulz

ÜBER

  • Warum Consulting LIFE
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Presse
  • Leserstimmen

Consulting

  • Blog
  • Startpaket
  • Akquisetipps
  • Lesetipps
  • Bücher & Vorlagen
  • Methodenkoffer
  • Methodentraining
  • Akquisetraining

Hintergrund

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Gastbeitrag
  • Kontakt
  • * Affiliate Link

©2015-2023 Consulting-LIFE.de. Alle Rechte vorbehalten.

Die Website nutzt Cookies. Falls Du diese Website weiternutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. AkzeptierenAblehnen Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN