Skip to content
Consulting-LIFE.de
  • Consulting
    • Grundlagen
    • Bewerbung
    • Karriere
    • Akquise
    • Projekte
  • Blog
  • Produkte
  • Lesetipps
  • Training
    • Akquiserfolg
    • Projektexzellenz
  • Methoden
  • Close Search Form
    Open Search Form
Tag

Analyse

Precision Questioning
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Precision Questioning – Dinge strukturiert durchdringen

Als Projektleiter, Führungskraft oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir in Meetings mit einer steigenden Themenmenge und den damit verbundenen Information Overload umgehen? Welches Tool hilft uns die wachsende und
by Dr. Christopher Schulz
Solve It!
Literatur & Links
0Comments

Solve It! – so wirst Du zum Meister-Problemlöser

Free-Style Modus oder methodisch durchdekliniert - wie gehst Du ein verzwicktes Problem an? Für letzteren Ansatz votiert der Österreicher Dietmar Sternad in seinem Praxisratgeber Solve It!*. Auf rund 160 Seiten
by Dr. Christopher Schulz
Entwicklungsmethoden
Umsetzung & Tools
2Comments

Entwicklungsmethoden – mit diesen 7 Techniken konzipierst Du erfolgreich ein System

Unterstützt Du in Digitalisierungsprojekten? Falls ja, welche Werkzeuge bringst Du auf Deinen digitalen Baustellen zum Einsatz? Seit 2008 helfe ich Kunden in der Konzeption von neuen bzw. dem Ausbau bestehender
by Dr. Christopher Schulz
Projektkomplexitätsmatrix
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Projektkomplexitätsmatrix – das Auftragslevel bestimmen

Als Projektleiter, Programmmanager oder Auftraggeber bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie lässt sich die Breite und Vielschichtigkeit eines Projektes vor seinem Start rasch ermitteln? Womit können wir mehrere mögliche Vorhaben vergleichbar machen und
by Dr. Christopher Schulz
Ist-Ist-Nicht Analyse
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Ist-Ist-Nicht Analyse – den Scope greifbar machen

Als Projektleiter, Produktverantwortlicher oder Analyst bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Elemente liegen im und welche außerhalb des Scopes des gestarteten Projektes? Wie können wir den relevanten Umfang
by Dr. Christopher Schulz
Nyaka Methode
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Nyaka Methode – Defekte aufspüren und beheben

Als Produktverantwortlicher, Manager oder Analyst bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Worin liegen die Defekte in unserem Produkt und wodurch lassen sich diese beheben? Was läuft in unseren
by Dr. Christopher Schulz
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Szenarientechnik – Entwicklungsverläufe prognostizieren

Als Projektleiter, Strategieentwickler oder Produktverantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie entwickelt sich unser Projekt bis Jahresende im optimalen, wahrscheinlichsten bzw. schlechtesten Fall? Welche impliziten Annahmen liegen
by Dr. Christopher Schulz
Capability Map
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Capability Map – Fähigkeiten der Organisation abbilden

Als Unternehmensleiter, Strategieverantwortlicher oder Unternehmensarchitekt bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Auf welchen stabilen Bausteinen fußt die Wertschöpfung unseres Unternehmens heute? Welche neuen, angepassten oder reduzierten Fähigkeiten benötigt
by Dr. Christopher Schulz
Gegenüberstellung
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Gegenüberstellung – Gleiches & Ungleiches aufdecken

Als Projektleiter, Analyst oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Womit können wir kompakt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen mehreren Alternativen aufzeigen? Auf welches Weise lassen sich verschiedene Option visuell eingängig
by Dr. Christopher Schulz
Umsetzung & Tools
0Comments

Die SWOT Analyse – eine Sache aus 4 Perspektiven beleuchten

Als Unternehmensleiter, Projektleiter oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Worin bestehen die Stärken und Schwächen unseres Geschäftsmodells, wo liegen Risiken und Chancen? Welche Vorzüge und Schwachpunkte besitzt unser Projektteam,
by Dr. Christopher Schulz
Ideenbewertung
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Ideenbewertung – die besten Vorschläge herausfiltern

Als Projektleiter, Manager oder Kreativarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie sollen wir nach dem Kreativ-Meeting mit der großen Sammlung von Ideen verfahren? Mit Blick auf die unsortierte Menge von Lösungsmöglichkeiten: Was ist der
by Dr. Christopher Schulz
ABC Analyse
Umsetzung & Tools
0Comments

Die ABC Analyse – einen Datenberg effizient klassifizieren

Als Produktverantwortlicher, Projektleiter oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Auf welche Angebote unseres Sortiments sollten wir uns konzentrieren, da sie einen hohen Erlösbeitrag aufweisen? Welche der geplanten sowie laufenden Projekte sind kleine,
by Dr. Christopher Schulz
Dokumentenliste
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Dokumentenliste – den Unterlagenberg effizient sichten

Als Projektleiter, Fachexperte oder Analyst bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir in kurzer Zeit ein Überblick über eine große Sammlung von Dokumenten herstellen? Welche Gestalt besitzt ein konkretes Arbeitsergebnis einer
by Dr. Christopher Schulz
CATWOE
Umsetzung & Tools
0Comments

Die CATWOE Technik – strukturiert ein System verstehen

Als Analyst, Systemarchitekt oder Projektleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Womit untersuchen wir strukturiert ein Problem oder eine Lösung in einem Kontext? Was hilft ein bestehendes oder neues System aus verschiedenen Perspektiven zu
by Dr. Christopher Schulz
Risikoanalyse
Umsetzung & Tools
4Comments

Die Risikoanalyse – relevante Gefahren erkennen & eindämmen

Als Projektleiter, Manager oder Risikoverantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Risiken müssen wir im Projekt aktiv überwachen und durch konkrete Maßnahmen eindämmen? Welchen Risiken ist unser Unternehmen, Bereich, Abteilung
by Dr. Christopher Schulz
Ishikawa-Diagramm
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Ishikawa Diagramm – die Problemursachen visualisieren

Als Projektleiter, Manager oder Problemverantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Worin bestehen Ursachen und deren Kausalbeziehungen für ein aufgetretenes Problem? Durch welche Maßnahmen können wir ein spezifisches Ziel effizient erreichen?
by Dr. Christopher Schulz

ÜBER

  • Warum Consulting LIFE
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Presse
  • Leserstimmen

Consulting

  • Blog
  • Startpaket
  • Akquisetipps
  • Lesetipps
  • Bücher & Vorlagen
  • Methodenkoffer
  • Methodentraining
  • Akquisetraining

Hintergrund

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Gastbeitrag
  • Kontakt
  • * Affiliate Link

©2015-2023 Consulting-LIFE.de. Alle Rechte vorbehalten.

Die Website nutzt Cookies. Falls Du diese Website weiternutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. AkzeptierenAblehnen Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN