Skip to content
Consulting-LIFE.de
  • Consulting
    • Grundlagen
    • Bewerbung
    • Karriere
    • Akquise
    • Projekte
  • Blog
  • Produkte
  • Lesetipps
  • Training
    • Akquiserfolg
    • Projektexzellenz
  • Methoden
  • Close Search Form
    Open Search Form
Tag

Innovation

Ignore the Rules
Literatur & Links
0Comments

Ignore the Rules – warum sich gezieltes Regelbrechen für Dich lohnt

Wann hast Du das letzte Mal bewusst eine Regel gebrochen? Und was waren die Konsequenzen? Markus Czerner meint: Wir müssen zu Rule Breakern werden. Genau, Regeln kennen und bewusst ignorieren.
by Dr. Christopher Schulz
Zukünftige Pressemeldung
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Zukünftige Pressemeldung – die Projektvision entwickeln

Als Produktmanager, Projektleiter oder Innovations-Verantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir ein klares und inspirierendes Bild der Zukunft für ein neues Wertangebot oder Änderungsvorhaben entwickeln? Womit
by Dr. Christopher Schulz
Kano Modell
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Kano Modell – die Wow-Merkmale eines Angebots finden

Als Produktmanager, Service-Verantwortlicher oder Innovationsleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Eigenschaften und Fähigkeiten muss, sollte bzw. kann unser Produkt aus Kundensicht enthalten? Womit können wir
by Dr. Christopher Schulz
Cynefin Framework
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Cynefin Framework – das Vorgehen im System bestimmen

Als Projektleiter, Manager oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welches universelle Rahmenwerk hilft uns ein existierendes Problem einzuordnen, zu entscheiden und zu lösen? Was unterstützt
by Dr. Christopher Schulz
3-Horizonte Modell
Umsetzung & Tools
0Comments

Das 3-Horizonte Modell – Strategiemaßnahmen kategorisieren

Als Unternehmer, Strategieverantwortlicher oder Innovationsprojektleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie schaffen wir eine Balance zwischen Optimierung unseres Bestandsgeschäfts und Erkundung neuer Business Potentiale? Wodurch verhindern wir,
by Dr. Christopher Schulz
PMI Methode
Umsetzung & Tools
0Comments

Die PMI Methode – Vor- & Nachteile einer Sache aufzeigen

Als Wissensarbeiter, Analyst oder Kreativarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Auf welche Weise können wir einen Sachverhalt rasch und strukturiert bewerten? Was hilft uns aus einer Menge von Vorschlägen qualitativ den Aussichtsreichen herauszufiltern?
by Dr. Christopher Schulz
Jens Otto Lange
Interviews & Stories
0Comments

Projekte starten mit Design Thinking (Gastbeitrag)

Projekte sind einmalig. Sie haben einen Auftraggeber, ein Ziel, ein Budget und ein Team. Umfang und Laufzeit sind festgelegt. Aber wie läuft es in der Praxis? Wie kann die agile
by Dr. Christopher Schulz
Kreativitätstechniken
Umsetzung & Tools
0Comments

Kreativitätstechniken – mit diesen 7 Methoden entwickelst Du viele praktische Ideen

Gibt es neben Brainstorming eigentlich noch andere Kreativitätstechniken? Nützliche Methoden und Werkzeuge mit denen Dein Team und Du gleichsam großartige Ideen, tolle Einfälle und bahnbrechende Geistesblitze entwickeln könnt? Natürlich -
by Dr. Christopher Schulz
Disruptives Denken
Interviews & Stories
0Comments

Disruptives Denken für Consultants: Die digitale Transformation in Ihrem Kopf (Gastbeitrag)

Die Digitalisierung verändert Märkte und Unternehmen in einem nie gekannten Ausmaß. Das hat auch Auswirkungen auf das klassische Consulting. In seinem neuen Buch "Digitale Gewinner" beschreibt Bestseller Autor Dr. Jens-Uwe
by Dr. Christopher Schulz
Marin Zec
Interviews & Stories
0Comments

In der Praxis bleibt kreatives Potential leider viel zu oft liegen – Marin Zec im Interview

Innovation Camps, Design Science Breakouts, Creativity Bursts - irgendwie und irgendwann scheint Kreativität zum Dauermodus geworden zu sein. Kreativ sein - das gehört heute zum menschlichen Betriebssystem. Allerorts verlangt man
by Dr. Christopher Schulz
Stage Gate Modell
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Stage-Gate® Modell – Produktentwicklung strukturieren

Als Projektleiter, Innovationsmanager oder Produktverantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welches Prozessmodell unterstützt uns bei der Entwicklung eines neuen Wertangebots? Wie können wir die Kosten von
by Dr. Christopher Schulz
SIT Methode
Umsetzung & Tools
0Comments

Die SIT Methode – realisierbare Vorschläge generieren

Als Projektleiter, Innovationsmanager oder Kreativarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Mit welcher Kreativitätstechnik können wir eine bestehende Sache optimieren? Welche alternative Ideenmethode hilft uns bei der Findung von realisierbaren Geistesblitzen?
by Dr. Christopher Schulz
Design Sprint
Umsetzung & Tools
0Comments

Der Design Sprint – eine Lösungsidee in vier Tagen testen

Als Innovationsmanager, Unternehmer oder Produktverantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie lässt sich rasch eine Produkt-, Service- oder Geschäftsmodellidee verproben? Auf welche Weise senken wir die Risiken von Fehlinvestitionen in innovative Wertangebote? Womit
by Dr. Christopher Schulz
Analogietechnik
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Analogietechnik – Ideen durch Ähnlichkeiten aufspüren

Als Projektleiter, Manager oder Kreativarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Was uns alternative frische Ideen für eine definierte Frage zu entwickeln? Womit können wir eine geistig festgefahrene Kreativsitzung wieder zum Leben
by Dr. Christopher Schulz
Jobs-to-be-Done Konzept
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Jobs-to-be-Done Konzept – verdeckte Anforderungen finden

Als Innovationsverantwortlicher, Produktentwickler oder Anforderungsmanager bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir neue Angebote entwickeln, welche die Zielgruppen wirklich brauchen? Welche Aufgaben verrichten die Kunden mit unseren Produkten? Welche hintergründigen
by Dr. Christopher Schulz
Minimum Viable Product
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Minimum Viable Product – neue Angebote rasch verproben

Als Produktverantwortlicher, Service-Eigentümer oder Unternehmer bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir für eine Produktidee einfach und schnell Rückmeldungen vom Markt einholen? Wodurch können wir das Risiko einer Fehlinvestition für eine neue
by Dr. Christopher Schulz
Value Proposition Canvas
Umsetzung & Tools
2Comments

Der Value Proposition Canvas – Angebote auf Kunden abstimmen

Als Produktentwickler, Startup-Gründer oder Strategiemanager bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welchen Nutzen und welche Schmerzen adressiert unser Produkt? Mit welchen Problemen und Bedarfen setzen sich potentielle Kunden unseres Wertangebots auseinander? Wie
by Dr. Christopher Schulz
SCAMPER Methode
Umsetzung & Tools
0Comments

Die SCAMPER Methode – das bessere Rad erfinden

Als Projektleiter, Innovationsmanager oder Kreativarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Mit welcher Kreativitätstechnik können wir eine bestehende Sache optimieren? Auf welche Weise können wir den Innovationsfindungsprozess strukturieren? Welche alternative Ideenmethode
by Dr. Christopher Schulz
Verna Czerny
Interviews & Stories
0Comments

Die Zeiten des autoritären Vorgesetzten ist vorbei – Verena Czerny im Interview

Im 21. Jahrhundert als Unternehmensberater tätig zu sein ist spannend. Mit brachialer Wucht treiben Digitalisierung, Geschäftsmodell-Innovationen und Globalisierung den Wandel in den Unternehmen voran. Doch nicht nur Kundenunternehmen ändern sich, sondern
by Dr. Christopher Schulz
Portfolioanalyse
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Portfolioanalyse – Angebote visuell einteilen & bewerten

Als Unternehmensleiter, Strategieverantwortlicher oder Innovationsmanager bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Mit welchem Modell können wir die verschiedenen Wertangebote unserer Firma eingängig darstellen? Welche unserer Dienstleistungen sind heute und zukünftig gefragt, welche
by Dr. Christopher Schulz

ÜBER

  • Warum Consulting LIFE
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Presse
  • Leserstimmen

Consulting

  • Blog
  • Startpaket
  • Akquisetipps
  • Lesetipps
  • Bücher & Vorlagen
  • Methodenkoffer
  • Methodentraining
  • Akquisetraining

Hintergrund

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Gastbeitrag
  • Kontakt
  • * Affiliate Link

©2015-2023 Consulting-LIFE.de. Alle Rechte vorbehalten.

Die Website nutzt Cookies. Falls Du diese Website weiternutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. AkzeptierenAblehnen Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN