Skip to content
Consulting-LIFE.de
  • Consulting
    • Grundlagen
    • Bewerbung
    • Karriere
    • Akquise
    • Projekte
  • Blog
  • Produkte
  • Lesetipps
  • Training
    • Akquiserfolg
    • Projektexzellenz
  • Methoden
  • Close Search Form
    Open Search Form
Tag

Produktentwicklung

Zukünftige Pressemeldung
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Zukünftige Pressemeldung – die Projektvision entwickeln

Als Produktmanager, Projektleiter oder Innovations-Verantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir ein klares und inspirierendes Bild der Zukunft für ein neues Wertangebot oder Änderungsvorhaben entwickeln? Womit lassen sich
by Dr. Christopher Schulz
User Story
Umsetzung & Tools
0Comments

Die User Story – Anforderungen nutzerorientiert erfassen

Als Produktmanager, Business Analyst oder Systemingenieur bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Eigenschaften und Fähigkeiten sollte unser Produkt aus Kundensicht enthalten? Was hilft uns im Entwicklungsprozess von neuen
by Dr. Christopher Schulz
Entwicklungsmethoden
Umsetzung & Tools
2Comments

Entwicklungsmethoden – mit diesen 7 Techniken konzipierst Du erfolgreich ein System

Unterstützt Du in Digitalisierungsprojekten? Falls ja, welche Werkzeuge bringst Du auf Deinen digitalen Baustellen zum Einsatz? Seit 2008 helfe ich Kunden in der Konzeption von neuen bzw. dem Ausbau bestehender
by Dr. Christopher Schulz
Feedback Capture Grid
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Feedback Capture Grid – Tests einfach protokollieren

Als Produktentwickler, Innovationsverantwortlicher oder Projektleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie stellen wir sicher, dass die Rückmeldungen der Testnutzer in unsere Produktentwicklung einfließen? Wodurch sichern wie die Weiterverwendung von gewonnenen Testerkenntnissen ab? Womit
by Dr. Christopher Schulz
Product Backlog
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Product Backlog – Anforderungen an ein Produkt verwalten

Als Projektleiter, Produktverantwortlicher oder Service-Eigentümer bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Was hilft uns in der transparenten und dynamischen Verwaltung von Anforderungen an ein Produkt bzw. Service? Worin besteht eine agile Dokumentationsalternative
by Dr. Christopher Schulz
Voice of the Customer
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Voice of the Customer – die Wünsche des Kunden erfassen

Als Produktmanager, Service-Verantwortlicher oder Innovationsleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Eigenschaften und Fähigkeiten sollte unser Produkt aus Kundensicht enthalten? Womit können vage und unpräzise Wünsche
by Dr. Christopher Schulz
Vision Board
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Vision Board – qualitative Ziele bildhaft verankern

Als Projektleiter, Manager oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Mit welchem Werkzeug lassen sich geplante Vorhaben erarbeiten und verinnerlichen? Wie können wir gesteckte Ziele visuell eingängig im Alltag
by Dr. Christopher Schulz
Kano Modell
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Kano Modell – die Wow-Merkmale eines Angebots finden

Als Produktmanager, Service-Verantwortlicher oder Innovationsleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Eigenschaften und Fähigkeiten muss, sollte bzw. kann unser Produkt aus Kundensicht enthalten? Womit können wir
by Dr. Christopher Schulz
Berater-Bibel
Literatur & Links
0Comments

Berater-Bibel – das Erfahrungskompendium für Solo-Berater & Boutiquen

Bibel - das hat so etwas großes, kompendienhaftes, allumfassendes. Schon im Dezember 2015 habe ich hier im Blog ein Beraterbuch mit dem gleichen Anspruch vorstellt. Damals hieß das Werk Consulting
by Dr. Christopher Schulz
Problembeschreibung
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Problembeschreibung – Hürden aus Kundensicht zerlegen

Als Projektleiter, Manager oder Analyst bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Womit können wir ein Problem aus Kundensicht beschreiben? Nach welcher einheitlichen Textstruktur lassen sich Herausforderungen definieren? Wie verhindern wir ein
by Dr. Christopher Schulz
Big Room Planning
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Big Room Planning – parallele Teams synchronisieren

Als Programmleiter, Produktverantwortlicher oder Unternehmer bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir alle Programmteams auf einen gemeinsamen Plan einschwören und dabei gleichzeitig den Zusammenhalt stärken? Was erlaubt uns für bei
by Dr. Christopher Schulz
RICE Scoring
Umsetzung & Tools
0Comments

Das RICE Scoring – Vorschläge nach 4 Kriterien priorisieren

Als Produktverantwortlicher, Service-Manager oder Systemverantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Was hilft uns die wirksamsten Einfälle für ein neues Produkt bzw. eine neue Dienstleistung herauszufiltern? Welches Werkzeug strukturiert
by Dr. Christopher Schulz
Feature Tree
Umsetzung & Tools
0Comments

Der Feature Tree – Produktmerkmale hierarchisch darstellen

Als Produktverantwortlicher, Entwicklungsleiter oder Produktlinienmanager bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir die diversen Elemente unseres Produktes übersichtlich darstellen? Was hilft uns bei der Planung eines Produktentwicklungsprojektes?
by Dr. Christopher Schulz
Planning Poker
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Planning Poker – Zeitaufwände im Team klar abschätzen

Als Projektleiter, Produktverantwortlicher oder Auftraggeber bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Womit lässt sich der Aufwand für eine Menge von anstehenden Aufgaben pragmatisch abschätzen? Wie erreichen wir Einigkeit über den zeitlichen Aufwand von umzusetzenden
by Dr. Christopher Schulz
Empathy Map
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Empathy Map – sich in die Zielgruppe hineinversetzen

Als Produktentwickler, Akquiseverantwortlicher oder Aftersales-Leiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Mit welchem Werkzeug können wir die Gefühlswelt von (potentiellen) Nutzern unserer Produkte aufdecken und erkunden? Was hilft uns die Denk- und Handlungsmuster
by Dr. Christopher Schulz
Stage Gate Modell
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Stage-Gate® Modell – Produktentwicklung strukturieren

Als Projektleiter, Innovationsmanager oder Produktverantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welches Prozessmodell unterstützt uns bei der Entwicklung eines neuen Wertangebots? Wie können wir die Kosten von
by Dr. Christopher Schulz
SIT Methode
Umsetzung & Tools
0Comments

Die SIT Methode – realisierbare Vorschläge generieren

Als Projektleiter, Innovationsmanager oder Kreativarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Mit welcher Kreativitätstechnik können wir eine bestehende Sache optimieren? Welche alternative Ideenmethode hilft uns bei der Findung von realisierbaren Geistesblitzen? Auf welche Weise
by Dr. Christopher Schulz
Persona-Konzept
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Persona-Konzept – der Zielgruppe ein klares Profil geben

Als Produktentwickler, Akquiseverantwortlicher oder Aftersales-Leiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir ein neues Wertangebot passgenau auf eine Nutzergruppe ausrichten? Auf welche Weise lässt sich eine konkrete Zielgruppe für unser Marketing
by Dr. Christopher Schulz
Pyramide der Nutzenelemente
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Pyramide der Nutzenelemente – den Mehrwert herausstellen

Als Projektleiter, Produktentwickler oder Vertriebsmanager bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welchen Mehrwert stiftet unser Projekt beim Empfänger? Aufgrund welchen Nutzens kaufen Kunden unser Produkt? Worin bestehen die
by Dr. Christopher Schulz
Design Sprint
Umsetzung & Tools
0Comments

Der Design Sprint – eine Lösungsidee in vier Tagen testen

Als Innovationsmanager, Unternehmer oder Produktverantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie lässt sich rasch eine Produkt-, Service- oder Geschäftsmodellidee verproben? Auf welche Weise senken wir die Risiken von Fehlinvestitionen in innovative Wertangebote? Womit
by Dr. Christopher Schulz
Roadmap
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Roadmap – den Fahrplan zum Ziel herausarbeiten

Als Projektleiter, Programmmanager oder Auftraggeber bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche taktischen und strategischen (Zwischen-)Ziele erreichen wir wann mit unserem Vorhaben? Was zeigt den groben Fahrplan unserer Initiative und ist dabei für eine breite Empfängergruppe
by Dr. Christopher Schulz
Ansoff Matrix
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Ansoff Matrix – die Wachstumsstrategie planen

Als Unternehmensleiter, Startup-Gründer oder Strategiemanager bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welches Werkzeug gibt der Weiterentwicklung eines Unternehmens eine sinnvolle Struktur? Worin bestehen die Vorteile der vier Wachstumsstrategien Marktdurchdringung, Marktentwicklung, Angebotsentwicklung oder Angebotsdiversifikation? Mit
by Dr. Christopher Schulz
Minimum Viable Product
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Minimum Viable Product – neue Angebote rasch verproben

Als Produktverantwortlicher, Service-Eigentümer oder Unternehmer bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir für eine Produktidee einfach und schnell Rückmeldungen vom Markt einholen? Wodurch können wir das Risiko einer Fehlinvestition für eine neue
by Dr. Christopher Schulz
SCAMPER Methode
Umsetzung & Tools
0Comments

Die SCAMPER Methode – das bessere Rad erfinden

Als Projektleiter, Innovationsmanager oder Kreativarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Mit welcher Kreativitätstechnik können wir eine bestehende Sache optimieren? Auf welche Weise können wir den Innovationsfindungsprozess strukturieren? Welche alternative Ideenmethode
by Dr. Christopher Schulz
Ältere Beiträge

Über

  • Warum
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Presse
  • Leserstimmen
  • Unterstützung

Consulting

  • Blog
  • Startpaket
  • Projekttipps
  • Akquisetipps
  • Lesetipps
  • Wörterbuch
  • Bücher & Vorlagen
  • Methodenkoffer
  • Methodentraining
  • Akquisetraining

Hintergrund

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Gastbeitrag
  • Kontakt
  • * Affiliate Link

©2015-2023 Consulting-LIFE.de. Alle Rechte vorbehalten.

Die Website nutzt Cookies. Falls Du diese Website weiternutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. AkzeptierenAblehnen Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN