Skip to content
Consulting-LIFE.de
  • Consulting
    • Grundlagen
    • Bewerbung
    • Karriere
    • Akquise
    • Projekte
  • Blog
  • Produkte
  • Lesetipps
  • Training
    • Akquiserfolg
    • Projektexzellenz
  • Methoden
  • Close Search Form
    Open Search Form
Tag

Visualisierung

Abstraktionsleiter
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Abstraktionsleiter – Probleme auf idealer Stufe fixieren

Als Projektleiter, Manager oder Analyst bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie finden wir für eine Herausforderung die richtige Abstraktionstiefe? Was hilft uns im Team ein gemeinsames Problemverständnis herauszubilden? Womit bestimmen wir zwischen den
by Dr. Christopher Schulz
Sketchnote
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Sketchnotes – die Sitzungsnotizen unvergesslich machen

Als Besprechungsorganisator, -moderator oder -teilnehmer  bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Worin besteht eine erfrischende Dokumentationsform die behandelten Besprechungspunkte festzuhalten? Wie lassen sich die Fakten eines Ergebnisprotokolls visuell verankern? Was erleichtert
by Dr. Christopher Schulz
Vision Board
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Vision Board – qualitative Ziele bildhaft verankern

Als Projektleiter, Manager oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Mit welchem Werkzeug lassen sich geplante Vorhaben erarbeiten und verinnerlichen? Wie können wir gesteckte Ziele visuell eingängig im Alltag
by Dr. Christopher Schulz
MURAL
Equipment & Gadgets
0Comments

Web-Whiteboard mit MURAL – mein Erfahrungsbericht nach 5 Online Meetings

Hast Du schon einmal die virtuellen Whiteboard-Lösungen von Microsoft Teams, Skype oder einem anderen Videokonferenzsystem eingesetzt? Warst Du dabei auch so enttäuscht wie ich? Falls Du nach einem visuellen Web-Kollaborationswerkzeug
by Dr. Christopher Schulz
Ursache-Wirkungs-Diagramm
Interviews & Stories
0Comments

Das Ursache-Wirkungs-Diagramm – finde und visualisiere die echten Problemgründe (Gastinterview)

Weshalb kommt es in einem Fleischwaren-Großbetrieb zum Virenausbruch? Aus welchem Grund entlässt ein Zirkus-Unterhaltungsunternehmen viele seine Mitarbeiter? Warum setzt ein Hightech-Hersteller zukünftig auf eine alternative Prozessorentechnologie? Drei Fragen, viele Ursachen.
by Dr. Christopher Schulz
Lean Coffee
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Lean Coffee – den lockeren Wissensaustausch fördern

Als Projektleiter, Manager oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welches Meeting-Format fördert die Diskussion von Herzensthemen und neuen Themen? Wie können wir den gegenseitigen Wissensaustausch zu Fachthemen
by Dr. Christopher Schulz
Ereignisgesteuerte Prozesskette
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Ereignisgesteuerte Prozesskette – Abläufe modellieren

Als Projektleiter, Analyst oder Betriebsverantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Womit können wir einen aktuellen oder zukünftigen Geschäftsprozess verständlich und eindeutig darstellen? Was unterstützt uns bei der Modellierung
by Dr. Christopher Schulz
Capability Map
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Capability Map – Fähigkeiten der Organisation abbilden

Als Unternehmensleiter, Strategieverantwortlicher oder Unternehmensarchitekt bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Auf welchen stabilen Bausteinen fußt die Wertschöpfung unseres Unternehmens heute? Welche neuen, angepassten oder reduzierten Fähigkeiten benötigt
by Dr. Christopher Schulz
Umsetzung & Tools
0Comments

Die KJ Methode – Probleme & Lösungen visuell strukturieren

Als Kreativmanager, Analyst oder Wissenarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Mit welcher Technik lassen sich die zahlreichen Ergebnisse aus einer Kreativsitzung strukturieren und ordnen? Auf welche Weise illustrieren wir die vielschichtigen
by Dr. Christopher Schulz
Desk Research
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Desk Research – einfach & effektiv Erkenntnisse gewinnen

Als Wissensarbeiter, Manager oder Projektleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir preiswert Antworten auf unsere Fragen finden? Auf welche Weise können wir uns rasch
by Dr. Christopher Schulz
Morphologischer Kasten
Umsetzung & Tools
0Comments

Der Morphologische Kasten – Lösungsräume klar darstellen

Als Projektleiter, Manager oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Mit welchem Hilfsmittel lassen sich aus Einzelteilen bestehende Lösungen strukturiert entwickelt? Wie können wir einen bestehenden mehrdimensionalen Sachverhalt visuell kompakt
by Dr. Christopher Schulz
Gegenüberstellung
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Gegenüberstellung – Gleiches & Ungleiches aufdecken

Als Projektleiter, Analyst oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Womit können wir kompakt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen mehreren Alternativen aufzeigen? Auf welches Weise lassen sich verschiedene Option visuell eingängig
by Dr. Christopher Schulz
Onion Model
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Onion Model – die Akteure eines Systems darstellen

Als Projektleiter, Produktverantwortlicher oder Systementwickler bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Stakeholder besitzt das neu bzw. weiter zu entwickelnde System? Auf welche Weise stehen diese Akteure mit dem System in Beziehung?
by Dr. Christopher Schulz
Zieldiagramm
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Zieldiagramm – Stakeholder-Wünsche transparent machen

Als Projektleiter, Manager oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Stakeholder hat das Projekt und worin bestehen deren Ziele? Auf welche Weise stehen diese verschiedenen Ziele in hierarchischer und
by Dr. Christopher Schulz
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Kanban Board – Arbeitsfluss und Engpässe visualisieren

Als Projektleiter, Manager, Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir mit einem Blick feststellen an welchen Aufgaben welches Teammitglied im Projekt aktuell arbeitet? Wie können wir den
by Dr. Christopher Schulz
Heatmap
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Heatmap – eine 2D-Datenmenge lesefreundlich aufbereiten

Als Projektleiter, Analyst oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie kann ich eine große Menge an diskreter Informationen ansprechend darstellen? Womit mache eine Datentabelle für den Leser rasch erfass- und auswertbar?
by Dr. Christopher Schulz

ÜBER

  • Warum Consulting LIFE
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Presse
  • Leserstimmen

Consulting

  • Blog
  • Startpaket
  • Akquisetipps
  • Lesetipps
  • Bücher & Vorlagen
  • Methodenkoffer
  • Methodentraining
  • Akquisetraining

Hintergrund

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Gastbeitrag
  • Kontakt
  • * Affiliate Link

©2015-2023 Consulting-LIFE.de. Alle Rechte vorbehalten.

Die Website nutzt Cookies. Falls Du diese Website weiternutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. AkzeptierenAblehnen Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN