Skip to content
Consulting-LIFE.de
  • Consulting
    • Grundlagen
    • Bewerbung
    • Karriere
    • Akquise
    • Projekte
  • Blog
  • Produkte
  • Lesetipps
  • Training
    • Akquiserfolg
    • Projektexzellenz
  • Methoden
  • Close Search Form
    Open Search Form
Tag

Kommunikation

Rhetorik
Literatur & Links
0Comments

Rhetorik – ein praller Werkzeugkoffer für die zwischenmenschliche Kommunikation

Angebotspräsentationen. Fachvorträge. Vorstands-Meetings. Inhouse-Trainings. Statustreffen. Dein Consulting Alltag ist gespickt mit Situationen, in denen es auf gute Rhetorik ankommt. Da liegt es nahe sich mit der Kunst der guten Rede
by Dr. Christopher Schulz
Precision Questioning
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Precision Questioning – Dinge strukturiert durchdringen

Als Projektleiter, Führungskraft oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir in Meetings mit einer steigenden Themenmenge und den damit verbundenen Information Overload umgehen? Welches Tool hilft uns die wachsende und
by Dr. Christopher Schulz
Beratersprech
Umsetzung & Tools
0Comments

Achtung Beratersprech – die 5 wichtigsten Fakten über Consulting Buzzwords

Best Practice. Holistisch. Im Loop halten. Kommen Dir diese Phrasen bekannt vor? Falls ja, dann bist Du sicherlich Unternehmensberater und nutzt ab und zu auch das branchentypische Beratersprech. Falls nein,
by Dr. Christopher Schulz
SCQA Methode
Umsetzung & Tools
2Comments

Die SCQA Methode – Kommunikation sinnvoll gliedern

Als Konzeptverantwortlicher, Vortragssprecher oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Auf welche Weise gliedere ich die Lösung eines Problems übersichtlich und nachvollziehbar? Wie kann ich meiner Präsentation
by Dr. Christopher Schulz
User Story
Umsetzung & Tools
0Comments

Die User Story – Anforderungen nutzerorientiert erfassen

Als Produktmanager, Business Analyst oder Systemingenieur bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Eigenschaften und Fähigkeiten sollte unser Produkt aus Kundensicht enthalten? Was hilft uns im Entwicklungsprozess
by Dr. Christopher Schulz
DISG Modell
Umsetzung & Tools
0Comments

Das DISG Modell – den Persönlichkeitstyp einfach bestimmen

Als Projektleiter, Vertriebsverantwortlicher oder Personalreferent bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Womit ermitteln wir die optimale Kommunikationsstrategie für die Stakeholder des Projektes? Was hilft uns bei der gezielten Ansprache, Bedarfsanalyse
by Dr. Christopher Schulz
Stefan Wachtel
Literatur & Links
2Comments

Das Zielsatz Prinzip – so überzeugst Du Kunden mit Deiner Präsentation

Pyramidenprinzip. Als Unternehmensberater kennst und nutzt Du dieses Kommunikationskonzept. Erst die Kernbotschaft, anschließend die Fakten. Bei Bedarf: noch mehr Fakten. Noch mehr. Und noch mehr. Von der Spitze gehst Du
by Dr. Christopher Schulz
Blitzlicht
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Blitzlicht – den Austausch in Sitzungen anregen

Als Meeting-Moderator, Sitzungsorganisator oder Besprechungsleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir die Teilnehmer eines Meetings aktiv einbeziehen und involviert halten? Auf welche Weise lassen sich die Eigen-
by Dr. Christopher Schulz
Johari Fenster
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Johari Fenster – eine offene Teamkultur fördern

Als Projektleiter, Manager oder Personalverantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Was hilft uns im Projekt ein besseres Teamklima zu erzeugen und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken? Womit erlange ich als
by Dr. Christopher Schulz
Chris Ley
Interviews & Stories
0Comments

Nein sagen als Berater (Gastbeitrag)

Die Ablehnung einer Anfrage eines Mandanten, Chefs oder Kunden ist wie ein Akt des sozialen Ausgleichs. Was kann passieren, wenn ich als Berater Nein sage? Denkt der Mandant/Chef/Kunde, dass ich
by Dr. Christopher Schulz
contra!
Literatur & Links
0Comments

Contra! – so erkennst und parierst Du fiese Kommunikationsattacken

Wirst Du ab und an im Projektalltag verbal angegriffen? Wie reagierst Du? Und womit setzt Du dann trotzdem Deine Interessen durch? Falls Du bereits über ein Arsenal an erprobten Kommunikationstaktiken
by Dr. Christopher Schulz
wonder
Equipment & Gadgets
2Comments

Austauschwunder wonder – verbinde das Beste aus Remote & Office Arbeit

Fühlst Du Dich im Home Office manchmal etwas isoliert und einsam? Die Kollegen und Kunden - irgendwo in Deutschland verteilt. Der Austausch - auf die harten Zahlen, Daten und Fakten
by Dr. Christopher Schulz
Zielsatz-Prinzip
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Zielsatz-Prinzip – Dinge empfängerorientiert berichten

Als Projektleiter, Manager oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie kann ich ein Projektdokument empfängerorientiert und wirkungsvoll gestalten? Auf welche Weise stelle ich in einer Präsentation
by Dr. Christopher Schulz
Daniel Simon
Interviews & Stories
0Comments

Auch als Berater ist man vor dem Wandel der Zeit nicht gefeit – Dr. Daniel Simon im Interview

Du kennst sie aus Deiner Kindheit und hörst sie zunehmend auch im Geschäftskontext: Geschichten, neudeutsch Stories. Eine Story gibt ein vergangenes oder zukünftiges Geschehen in mündlicher oder schriftlicher Form wieder.
by Dr. Christopher Schulz
Deutungshoheit
Interviews & Stories
0Comments

Kampf um Deutungshoheit löst offene Debatte ab (Gastbeitrag)

Zwei Wissenschaftler streiten angeregt über die Interpretation einer Coronastatistik. Was für Außenstehende wie ein eitler Gelehrtenstreit wirkt, schaukelt sich auf Plattformen mit hunderttausenden Usern zum Entscheidungskampf zwischen Gut und Böse
by Dr. Christopher Schulz
Schwarze Rhetorik
Literatur & Links
0Comments

Schwarze Rhetorik – verbale Manipulationstechniken kennen, abblocken und selbst einsetzen

Schwarze Rhetorik: Manipuliere, bevor Du manipuliert wirst* - das liest sich spannend. Tatsächlich werden die Schattenseiten der Redekunst von aktueller Kommunikationsliteratur nur selten thematisiert. Eigentlich ungewöhnlich. Manipulation spielt im Business
by Dr. Christopher Schulz
Literatur & Links
0Comments

DEUTUNGSHOHEIT – moderne Kommunikationsmuster verstehen und nutzen

Wie kann die Schwedin Greta Thunberg die jugendliche Massen für eine #FridaysForFuture Bewegung mobilisieren? Was macht Tesla Chef Elon Musk bei der Außendarstellung seiner Produkte besser als die deutsche Automobilkonkurrenz?
by Dr. Christopher Schulz
Pair Consulting
Umsetzung & Tools
0Comments

Pair Consulting – im Doppel den Kunden erfolgreich beraten

Teamwork - wie sieht das im Consulting konkret aus? Viele Unternehmensberatungen fordern von Jobbewerben und Mitarbeitern ein hohes Maß an Teamfähigkeit. Doch was heißt in der Praxis? Einen Ansatz den ich
by Dr. Christopher Schulz
Entscheidungen schneller bekommen
Literatur & Links
0Comments

Schneller Entscheidungen bekommen – wie Du Kunden wirksam zu Entscheidungen bewegst

Kommt es bei Dir in den Projekten manchmal zum Stillstand weil eine wichtige Entscheidung aussteht? Fällt es Dir schwer, Deine Beratungskunden zu Beschlüssen zu bewegen? Werden in Deinen Engagements ab
by Dr. Christopher Schulz
Consulting Analysemodelle
Marketing & Vertrieb
Umsetzung & Tools
0Comments

Consulting Analysemodelle – mit visuellen Ordnungsrahmen Kunden begeistern

Was haben BCG, McKinsey, und Bain & Company gemeinsam? Erstens zählen alle zu den Top-Adressen unter den Managementberatungen. Und zweitens haben sie eigens entwickelte Analysemodelle im Gepäck mittels derer sie
by Dr. Christopher Schulz
Schattenfragen
Umsetzung & Tools
0Comments

Achtung Schattenfrage – wie Du Suggestivfragen & Co. enttarnst und souverän parierst

Wie der Blitz treffen sie Dich unvorbereitet aus heiterem Himmel: die Schattenfragen. Fragen, die in den ersten Sekunden sachlich, konkret und positiv klingen, sich jedoch beim genauen Nachdenken als verbale
by Dr. Christopher Schulz
Consulting Presentation
Umsetzung & Tools
0Comments

Consulting Presentation – 7 gravierende Fehler beim Erstellen & Kommunizieren von Präsentationsunterlagen

Wie viele PowerPoint-Unterlagen entwickelst und präsentierst Du über das Arbeitsjahr hinweg? 5? 20? 100? Mein Output liegt im Schnitt bei einem Foliensatz pro Woche, damit rund 50 Slide Decks für
by Dr. Christopher Schulz
E-Mails schreiben
Umsetzung & Tools
0Comments

E-Mails schreiben – 33 Praxistipps für perfekte elektronische Nachrichten

Den Unkenrufen und Totengesängen zum Trotz: Ein wichtiges asynchrones Kommunikationsmittel für Wissensarbeiter bleibt die E-Mail. Ob für Arbeitsorganisation, Meeting-Protokolle oder Projektstatusinfos - die elektronische Nachricht ist weiterhin ein Eckpfeiler der
by Dr. Christopher Schulz
Personalwechsel
Umsetzung & Tools
0Comments

Personalwechsel im Projekt – Was Du jetzt tun musst

Freitagnachmittag 17 Uhr. Bald Feierabend. Bald Wochenende. Doch noch steht Dein Laptop aufgeklappt vor Dir. Und da passiert es auch schon. Blink. Eine neue E-Mail poppt in Deinem Postfach auf.
by Dr. Christopher Schulz
Ältere Beiträge

ÜBER

  • Warum Consulting LIFE
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Presse
  • Leserstimmen

Consulting

  • Blog
  • Startpaket
  • Akquisetipps
  • Lesetipps
  • Bücher & Vorlagen
  • Methodenkoffer
  • Methodentraining
  • Akquisetraining

Hintergrund

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Gastbeitrag
  • Kontakt
  • * Affiliate Link

©2015-2023 Consulting-LIFE.de. Alle Rechte vorbehalten.

Die Website nutzt Cookies. Falls Du diese Website weiternutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. AkzeptierenAblehnen Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN