Skip to content
Consulting-LIFE.de
  • Consulting
    • Grundlagen
    • Bewerbung
    • Karriere
    • Akquise
    • Projekte
  • Blog
  • Produkte
  • Lesetipps
  • Training
    • Akquiserfolg
    • Projektexzellenz
  • Methoden
  • Close Search Form
    Open Search Form
Tag

Zusammenarbeit

Rhetorik
Literatur & Links
0Comments

Rhetorik – ein praller Werkzeugkoffer für die zwischenmenschliche Kommunikation

Angebotspräsentationen. Fachvorträge. Vorstands-Meetings. Inhouse-Trainings. Statustreffen. Dein Consulting Alltag ist gespickt mit Situationen, in denen es auf gute Rhetorik ankommt. Da liegt es nahe sich mit der Kunst der guten Rede
by Dr. Christopher Schulz
Governance Modelle
Umsetzung & Tools
0Comments

Governance Modelle – mit diesen 7 Methoden regelst Du die Zusammenarbeit in Organisationen

Was verstehst Du unter Governance? Du bist unsicher? Kein Problem! Laut Wikipedia wird der Begriff Governance oft unscharf verwendet. Generell steht bei einer Governance die Steuerung und Regelung einer Organisation
by Dr. Christopher Schulz
Johari Fenster
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Johari Fenster – eine offene Teamkultur fördern

Als Projektleiter, Manager oder Personalverantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Was hilft uns im Projekt ein besseres Teamklima zu erzeugen und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken? Womit erlange ich als
by Dr. Christopher Schulz
Chris Ley
Interviews & Stories
0Comments

Nein sagen als Berater (Gastbeitrag)

Die Ablehnung einer Anfrage eines Mandanten, Chefs oder Kunden ist wie ein Akt des sozialen Ausgleichs. Was kann passieren, wenn ich als Berater Nein sage? Denkt der Mandant/Chef/Kunde, dass ich
by Dr. Christopher Schulz
wonder
Equipment & Gadgets
2Comments

Austauschwunder wonder – verbinde das Beste aus Remote & Office Arbeit

Fühlst Du Dich im Home Office manchmal etwas isoliert und einsam? Die Kollegen und Kunden - irgendwo in Deutschland verteilt. Der Austausch - auf die harten Zahlen, Daten und Fakten
by Dr. Christopher Schulz
Consulting Partnership
Marketing & Vertrieb
0Comments

Consulting Partnership – Zusammenarbeitsmodelle in der Beratung

In den ersten Sekunden hört es sich immer so verheißungsvoll an: Consulting Partnership - Zusammenarbeit zwischen Beratungsunternehmen. Schnell stehen Slogans diverse am Whiteboard: Partnerschaft auf Augenhöhe. Kräfte bündeln, und in
by Dr. Christopher Schulz
Soziogramm
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Soziogramm – Beziehungen zwischen Personen explizieren

Als Projektleiter, Manager oder Wissensarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Womit können wir die sozialen Wechselwirkungen von Stakeholdern eines Projektes grafisch kompakt und verständlich ausdrücken? Wie lassen sich die interpersonellen Beziehungen
by Dr. Christopher Schulz
Jens Otto Lange
Interviews & Stories
0Comments

Projekte starten mit Design Thinking (Gastbeitrag)

Projekte sind einmalig. Sie haben einen Auftraggeber, ein Ziel, ein Budget und ein Team. Umfang und Laufzeit sind festgelegt. Aber wie läuft es in der Praxis? Wie kann die agile
by Dr. Christopher Schulz
MURAL
Equipment & Gadgets
0Comments

Web-Whiteboard mit MURAL – mein Erfahrungsbericht nach 5 Online Meetings

Hast Du schon einmal die virtuellen Whiteboard-Lösungen von Microsoft Teams, Skype oder einem anderen Videokonferenzsystem eingesetzt? Warst Du dabei auch so enttäuscht wie ich? Falls Du nach einem visuellen Web-Kollaborationswerkzeug
by Dr. Christopher Schulz
Self Consulting
Umsetzung & Tools
2Comments

Self Consulting – weshalb Firmen der unternehmensinternen Selbstberatung vertrauen

Lässt Du Dich zu Handtarifen beraten? Oder prüfst Du die Angebote online und fällst dann eine informierte Entscheidung? Wie stets mit Versicherungspolicen? Stromtarifen? Bankkrediten? Leasingverträgen? Gehen wir die Frage von einer
by Dr. Christopher Schulz
Pair Consulting
Umsetzung & Tools
0Comments

Pair Consulting – im Doppel den Kunden erfolgreich beraten

Teamwork - wie sieht das im Consulting konkret aus? Viele Unternehmensberatungen fordern von Jobbewerben und Mitarbeitern ein hohes Maß an Teamfähigkeit. Doch was heißt in der Praxis? Einen Ansatz den ich
by Dr. Christopher Schulz
Projekt Polarstern
Umsetzung & Tools
0Comments

Der Projekt Polarstern – Ziele & Zusammenarbeit präzisieren

Als Projektleiter, Manager oder Teammitglied bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir im Team eine einheitliche Sicht auf ein anstehendes Projekt herausbilden? Wodurch entwickeln wir im neuen Arbeitsbereich ein Wir-Gefühl? Was gibt uns im täglichen Tun
by Dr. Christopher Schulz
World Café
Umsetzung & Tools
0Comments

Das World Café – Fragen in wechselnden Gruppen beantworten

Als Projektleiter, Manager oder Kreativarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie lassen sich in Großgruppen strukturiert Ideen entwickeln und Erkenntnisse teilen? Wie können wir die untereinander unbekannten Teilnehmer eines Events in Kontakt
by Dr. Christopher Schulz
Role Model Canvas
Umsetzung & Tools
0Comments

Der Role Model Canvas – das Wirken einer Rolle visualisieren

Als Projektleiter, Prozessverantwortlicher oder Personalreferent bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir Aufgaben, Entscheidungsbefugnisse und Verantwortung der im Projekt beteiligten Akteure visuell definieren? Auf welche Weise können wir die Tätigkeiten, Befugnisse
by Dr. Christopher Schulz
Problem Board
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Problem Board – operative Hindernisse sichtbar machen

Als Projektleiter, Manager oder Teammitarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir wiederkehrende Hindernisse im Projekt offensichtlich machen? Was hilft uns operative Stolpersteine in der Linie gezielt auszuräumen? Welches ist eine transparente Alternative
by Dr. Christopher Schulz
Umsetzung & Tools
0Comments

Das BAHN Modell – Mitmenschen respektvoll Feedback geben

Als Manager, Projektleiter und Mitarbeiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welches Hilfsmittel unterstützt uns beim Aufbau einer Feedback-Kultur? Wie kann ich meinen Mitarbeitern konstruktive Rückmeldungen zu ihren Leistungen geben? Welche Informationen muss
by Dr. Christopher Schulz
Consulting Startup
Marketing & Vertrieb
0Comments

Consulting Startup – Drei vielversprechende Geschäftsmodelle (Gastbeitrag)

Die Beratungsbranche verändert sich und damit werden auch die Geschäftsmodelle vielfältiger. Als junges Startup ist es oft schwierig das richtige Business Modell zu wählen. Der Erfolg eines Beratungsunternehmens hängt nicht
by Dr. Christopher Schulz
Mikromanagement
Persönlichkeit & Aufstieg
0Comments

Hilfe mein Kunde ist ein Mikromanager – 7 wirkungsvolle Strategien für Unternehmensberater

Es hörte sich so attraktiv an: Vier Monate Consulting bei einem renommierten Mittelständler in der Schwäbischen Alb. Auch das Thema war hochspannend: Digitalisierung der After Sales Prozesse. Gleich vom Start
by Dr. Christopher Schulz
Delegation Board
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Delegation Board – Entscheidungskompetenz fixieren

Als Personalverantwortlicher, Manager oder Projektleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir die Reibungsverluste zwischen Führungskraft und Team bei Entscheidungen reduzieren? Für welche Fragen und Informationen müssen unsere Manager, Vorgesetzte
by Dr. Christopher Schulz
Konfliktlösung
Literatur & Links
0Comments

Toolbox zur Konfliktlösung – Dein Werkzeugkasten für soziale Spannungen

Wo Menschen zusammenarbeiten, da bleiben soziale Konflikte nicht aus. Auch Unternehmensberater sind Menschen, arbeiten mit und für Menschen. Folgerichtig sollten sich Berater auch in Konflikten auskennen, ihre Identifikation sowohl die anschließende
by Dr. Christopher Schulz
Projekt-Kick-Off
Umsetzung & Tools
0Comments

Der Projekt-Kick-Off – gut informiert ins Vorhaben starten

Als Projektleiter, Programmleiter oder Auftraggeber bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie können wir ein neues Projekt von Beginn an auf erfolgreiche Beine stellen? Wodurch steht das Team ab der ersten Minute hinter dem Projektleiter? Auf welche
by Dr. Christopher Schulz
Zusammenarbeit
Marketing & Vertrieb
0Comments

Der Beratungskunde – 5 Tipps für die perfekte Zusammenarbeit

Der Kunde ist König. Im 21. Jahrhundert gilt das altbekannte Sprichwort für einen Großteil der Unternehmen und - wenig überraschend - auch für die Unternehmensberatungen. Anders als zum Beispiel ein
by Dr. Christopher Schulz

Über

  • Warum
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Presse
  • Leserstimmen
  • Unterstützung

Consulting

  • Blog
  • Startpaket
  • Projekttipps
  • Akquisetipps
  • Lesetipps
  • Wörterbuch
  • Bücher & Vorlagen
  • Methodenkoffer
  • Methodentraining
  • Akquisetraining

Hintergrund

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Gastbeitrag
  • Kontakt
  • * Affiliate Link

©2015-2023 Consulting-LIFE.de. Alle Rechte vorbehalten.

Die Website nutzt Cookies. Falls Du diese Website weiternutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. AkzeptierenAblehnen Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN