Skip to content
Consulting-LIFE.de
  • Consulting
    • Grundlagen
    • Bewerbung
    • Karriere
    • Akquise
    • Projekte
  • Blog
  • Produkte
  • Lesetipps
  • Training
    • Akquiserfolg
    • Projektexzellenz
  • Methoden
  • Close Search Form
    Open Search Form
Tag

Geschäftsmodell

Consulting Retainer
Marketing & Vertrieb
0Comments

Der Consulting Retainer – Kunden im Abo-Modell beraten

Als Berater, Beratungsgründer oder Freelancer bzw. deren Consulting Kunde bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie schaffe ich einen stabilen wiederkehrenden Einkommensstrom für meine Beratungsleistung und bin dabei im stetigen Kontakt
by Dr. Christopher Schulz
Berater einstellen
Marketing & Vertrieb
0Comments

Berater einstellen – über Mitarbeiter das Geschäftsmodell Beratung skalieren

Deine Consulting Boutique brummt und muss Projekte ablehnen? Als Solo-Berater kannst Du Dich vor Kundenanfragen kaum retten? Glückwunsch. Deinem Beratungsunternehmen geht es blendend und Du darfst über Wachstum nachdenken. Eine
by Dr. Christopher Schulz
Consulting Trends 2030
Interviews & Stories
0Comments

Consulting Trends 2030 – wie sich das Geschäftsmodell Beratung in den nächsten 10 Jahren transformiert

Quo vadis Consulting - in welche Richtung steuert die Beratungsbranche in den kommenden 10 Jahren? Auf Basis einer Literaturrecherche, Kurzinterviews und meinen eigenen Erfahrungen als Berater habe ich die Consulting
by Dr. Christopher Schulz
3-Horizonte Modell
Umsetzung & Tools
0Comments

Das 3-Horizonte Modell – Strategiemaßnahmen kategorisieren

Als Unternehmer, Strategieverantwortlicher oder Innovationsprojektleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie schaffen wir eine Balance zwischen Optimierung unseres Bestandsgeschäfts und Erkundung neuer Business Potentiale? Wodurch verhindern wir,
by Dr. Christopher Schulz
Consulting Value Map
Marketing & Vertrieb
0Comments

Die Consulting Value Map – als Berater gezielt Alleinstellungsmerkmale entwickeln

Was unterscheidet Dich von anderen Unternehmensberatern? Anders gefragt: Weshalb sollte ein potentieller Beratungskunde genau Dich engagieren? Für beide Fragen habe ich die Consulting Value Map entwickelt - ein Tool, welches
by Dr. Christopher Schulz
Berater-Bibel
Literatur & Links
0Comments

Berater-Bibel – das Erfahrungskompendium für Solo-Berater & Boutiquen

Bibel - das hat so etwas großes, kompendienhaftes, allumfassendes. Schon im Dezember 2015 habe ich hier im Blog ein Beraterbuch mit dem gleichen Anspruch vorstellt. Damals hieß das Werk Consulting
by Dr. Christopher Schulz
Geschäftsmodelle entwickeln
Literatur & Links
0Comments

Geschäftsmodelle entwickeln – 55 Blaupausen für ein erfolgreiches Business

Seit ein paar Wochen lassen wir uns Erfrischungsgetränke von einer bayrischen Regionalbrauerei liefern. Das Kistenschleppen entfällt. Auch sparen wir uns die Zeit für die Fahrten zum Getränkemarkt. Der Geschmack der
by Dr. Christopher Schulz
Disruptives Denken
Interviews & Stories
0Comments

Disruptives Denken für Consultants: Die digitale Transformation in Ihrem Kopf (Gastbeitrag)

Die Digitalisierung verändert Märkte und Unternehmen in einem nie gekannten Ausmaß. Das hat auch Auswirkungen auf das klassische Consulting. In seinem neuen Buch "Digitale Gewinner" beschreibt Bestseller Autor Dr. Jens-Uwe
by Dr. Christopher Schulz
Consulting Startup
Marketing & Vertrieb
0Comments

Consulting Startup – Drei vielversprechende Geschäftsmodelle (Gastbeitrag)

Die Beratungsbranche verändert sich und damit werden auch die Geschäftsmodelle vielfältiger. Als junges Startup ist es oft schwierig das richtige Business Modell zu wählen. Der Erfolg eines Beratungsunternehmens hängt nicht
by Dr. Christopher Schulz
Million Dollar Consulting
Literatur & Links
0Comments

Million Dollar Consulting – als Unternehmensberater zum Millionär?!

Gibt es Klassiker in der Consulting Literatur? Bücher, die jeder gestandene Unternehmensberater mindestens einmal gelesen haben sollte? Wahrhafte Must-Reads? Falls ja, dann gehört Alan Weiss Bestseller Million Dollar Consulting* sicherlich dazu. Anfang
by Dr. Christopher Schulz
Neukundengewinnung
Marketing & Vertrieb
2Comments

Neukundengewinnung leichtgemacht – so umschiffst Du die 7 Consulting Akquise-Klippen

Es ist die Königsdisziplin im Consulting, das Paradestück: die Neukundengewinnung. Wieso? Stehen nicht andere Branchen ebenfalls vor der Herausforderung neue Klienten einzuwerben? Der Einzelhandel. Die Automobilindustrie. Die Bankenbranche. Alles hart
by Dr. Christopher Schulz
Eltviller Modell
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Eltviller Modell – aus Zukunft die Strategie ableiten

Als Projektleiter, Strategieentwickler oder Geschäftsführer bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wodurch schaffen wir im Strategie-Meeting Begriffsklarheit? Wie können aufkommende Trends in der Unternehmensstrategie aufgegriffen werden? Wie
by Dr. Christopher Schulz
Ralf Fuhrmann
Interviews & Stories
0Comments

Beratern bleibt die Interpretationshoheit und die Kommunikation – Ralf Fuhrmann im Interview

Unsere Welt digitalisiert sich. Die Beratungsbranche übernimmt dabei eine Doppelrolle, ist Täter und Opfer zugleich. Zum einen das Consulting Angebot. Kaum eine Beratung, welche heute nicht in den Themenfeldern Digitalisierung,
by Dr. Christopher Schulz
Customer Journey
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Customer Journey – Kundeninteraktionen perfektionieren

Als Customer Success Manager, Marketing-Leiter oder Service-Verantwortlicher bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Wie nimmt ein Bestandskunde das Unternehmen wahr? Wann übertreffen, wann enttäuschen wir die Erwartungen der Kundschaft?
by Dr. Christopher Schulz
Unternehmensberatung
Literatur & Links
2Comments

Grundlagen der Unternehmensberatung – das Back-to-School für Consultants

Ein Basisbuch. Das Fundament für Beratung von Unternehmen. Ein Nachschlagewerk für Consultants. Alle drei Beschreibungen treffen für Grundlagen der Unternehmensberatung* zu. Brauche ich wirklich? Alles nicht bereits bekannt? Noch ein Sachbuch?
by Dr. Christopher Schulz
Matthias Grossmann
Interviews & Stories
0Comments

Die wenigsten Einkäufer erhalten eine Erfolgsprämie – Matthias Grossmann im Interview

Dein Consulting Proposal hatte beim Fachbereich Erfolg, die Kundenmitarbeiter und insbesondere der Entscheider sind ganz Feuer und Flamme für Dein Angebot? Chapeau! Doch noch ist Deine Offerte nicht am Ziel.
by Dr. Christopher Schulz
Business Model Generation
Literatur & Links
0Comments

Business Model Generation – Pflichtlektüre für Consultants?!

Freitag 27. Juli. Gedanklich bin ich bereits im Sommerurlaub. Das erste Halbjahr war lang und arbeitsreich, die bevorstehenden 14 Tage Auszeit habe ich mir verdient. Doch der Vorhang für diese
by Dr. Christopher Schulz
60-Stundenwochen
Interviews & Stories
0Comments

Leser.Fragen – Sind 60-Stundenwochen für einen Consultant der Standard?

Hallo Herr Schulz, ich bin bei der Recherche zu Consulting Jobs auf Ihre Webseite gestoßen und finde den Content nützlich, gerade für Rookies wie mich. Aktuell bin ich im 6. Semester
by Dr. Christopher Schulz
Consulting Plattformen
Marketing & Vertrieb
0Comments

Consulting Plattformen – fünf deutsche Jobbörsen für freie Berater

Bist Du auf den Business Netzwerken Xing oder LinkedIn? Weshalb? Ein wichtiger Grund ist sicherlich Deine Karriere. Beide Internetseiten verschaffen Dir Sichtbarkeit bei potentiellen Arbeitgebern. Personalverantwortliche und Headhunter können Dich
by Dr. Christopher Schulz
Business Motivation Model
Umsetzung & Tools
0Comments

Das Business Motivation Model – Strategie klar definieren

Als Unternehmer, Strategieverantwortlicher oder Innovationsprojektleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Was ist der Unterschied zwischen einer Vision und Mission eines Unternehmens? Sind Leitsätze fester Bestandteil einer Geschäftsstrategie? Wie grenzen sich interne Einflussfaktoren von
by Dr. Christopher Schulz
Das neue Sog-Prinzip
Literatur & Links
0Comments

Das neue Sog-Prinzip – eine Gebrauchsanleitung vom Berater für Berater

Du bist gestandener Consultant in Festeinstellung und planst den Schritt in die Selbstständigkeit? Seit Jahren führst Du ein kleines aber feines Beratungshaus und möchtest mit Deinem Geschäft auf die nächste
by Dr. Christopher Schulz
Wertschöpfung
Bewerbung & Einstieg
2Comments

Im Backstage Bereich – die Wertschöpfung einer Unternehmensberatung

Das Geschäftsmodell von Unternehmensberatungen ist steinalt. Bereits vor gut 150 Jahren berieten Consultants der Firma Arthur D. Little ihre Kunden in wirtschaftlichen und technischen Problemen. Immer ging es in den Mandaten
by Dr. Christopher Schulz
Testkarte
Umsetzung & Tools
0Comments

Die Testkarte – Hypothesen systematisch be- oder widerlegen

Als Produktentwickler, Innovationsverantwortlicher oder Projektleiter bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Auf welche Weise prüfen wir, ob ein neues Wertangebot am Markt erfolgreich ist? Wie lassen sich die einem neuen Geschäftsmodell zu Grunde liegenden
by Dr. Christopher Schulz
Value Proposition Canvas
Umsetzung & Tools
2Comments

Der Value Proposition Canvas – Angebote auf Kunden abstimmen

Als Produktentwickler, Startup-Gründer oder Strategiemanager bzw. deren Berater bist Du mit folgenden Fragen konfrontiert: Welchen Nutzen und welche Schmerzen adressiert unser Produkt? Mit welchen Problemen und Bedarfen setzen sich potentielle Kunden unseres Wertangebots auseinander? Wie
by Dr. Christopher Schulz
Ältere Beiträge

Über

  • Warum
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Presse
  • Leserstimmen
  • Unterstützung

Consulting

  • Blog
  • Startpaket
  • Projekttipps
  • Akquisetipps
  • Lesetipps
  • Wörterbuch
  • Bücher & Vorlagen
  • Methodenkoffer
  • Methodentraining
  • Akquisetraining

Hintergrund

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Gastbeitrag
  • Kontakt
  • * Affiliate Link

©2015-2023 Consulting-LIFE.de. Alle Rechte vorbehalten.

Die Website nutzt Cookies. Falls Du diese Website weiternutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. AkzeptierenAblehnen Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN